Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text TVIEMPQA2NHUPCKGJKCBDFS6U4





    ⸮___?
     
     

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Dolch (?)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de inmitten

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kampf

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de standhalten

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nähe

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de der ..?.. mit seinem Schwert/Dolch (o.ä.) inmitten des Kampfes, niemand ist standhaft in seiner Nähe,


    verb
    de angreiferisch sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Arm

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de (jmdn.) abwehren

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de der (mit) herausgehendem Arm, nicht werden seine beiden Arme abgewehrt,


    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de (etwas) umwenden

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de nicht gibt es das Umwenden von dem, was aus seinem Mund herauskommt,


    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gleicher

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

de nicht gibt es seinesgleichen in den beiden Ländern und den Fremdländern.


    verb_3-inf
    de zurückbringen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Götterbild (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de vorfinden

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Asien

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de (kultisches) Gerät

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de heilige Schriften

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Tempel

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de Oberägypten

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de Unterägypten

    (unspecified)
    TOPN

de Er brachte zurück die ꜥẖm-Bilder der Götter, gefunden in Asien, mit allen (kultischen) Geräten und allen heiligen Schriften der Tempel von Ober- und Unterägypten.





    C.4
     
     

     
     

    verb_irr
    de setzen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Er gab sie (zurück) an ihren (vorgesehenen) Ort.


    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Residenz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ufer

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Ägäisches Meer

    (unspecified)
    TOPN

de Er richtete seine Residenz – „Die Festung des KÖNIGS VON OBER- UND UNTERÄGYPTEN 𓍹Erwählt von Amun, geliebt vom Ka des Re𓍺, SOHN DES RE 𓍹Alexander𓍺“ ist ihr Name – am Ufer des Mittelmeeres ein;


    place_name
    de Rakote (heute Alexandria)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de früher

    (unspecified)
    ADV

de Rakotis war ihr Name bisher.


    verb_caus_4-inf
    de (sich) versammeln lassen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    artifact_name
    de Griechen (ethn. Bez.)

    (unspecified)
    PROPN

    adjective
    de zahlreich

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP




    C.5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Pferd

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Byblosfahrer (ein großes Seeschiff)

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de zahlreich

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Truppe

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Er versammelte zahlreiche Hellenen zusammen mit ihren Pferden, zahlreiche kbn.t-Kriegsschiffe zusammen mit ihren Besatzungen.


    verb_3-inf
    de gehen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Heer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive
    de Syrer

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de Dann ging er zusammen mit seinen Soldaten zum Land der Syrer.

  (11)

de der ..?.. mit seinem Schwert/Dolch (o.ä.) inmitten des Kampfes, niemand ist standhaft in seiner Nähe,

  (12)

de der (mit) herausgehendem Arm, nicht werden seine beiden Arme abgewehrt,

  (13)

de nicht gibt es das Umwenden von dem, was aus seinem Mund herauskommt,

  (14)

de nicht gibt es seinesgleichen in den beiden Ländern und den Fremdländern.

  (15)

de Er brachte zurück die ꜥẖm-Bilder der Götter, gefunden in Asien, mit allen (kultischen) Geräten und allen heiligen Schriften der Tempel von Ober- und Unterägypten.

  (16)

de Er gab sie (zurück) an ihren (vorgesehenen) Ort.

  (17)

de Er richtete seine Residenz – „Die Festung des KÖNIGS VON OBER- UND UNTERÄGYPTEN 𓍹Erwählt von Amun, geliebt vom Ka des Re𓍺, SOHN DES RE 𓍹Alexander𓍺“ ist ihr Name – am Ufer des Mittelmeeres ein;

  (18)

de Rakotis war ihr Name bisher.

  (19)

de Er versammelte zahlreiche Hellenen zusammen mit ihren Pferden, zahlreiche kbn.t-Kriegsschiffe zusammen mit ihren Besatzungen.

  (20)

de Dann ging er zusammen mit seinen Soldaten zum Land der Syrer.

Please cite as:

(Full citation)
Donata Schäfer, with contributions by Peter Dils, Sentences of text "Textfeld, Landschenkung" (Text ID TVIEMPQA2NHUPCKGJKCBDFS6U4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TVIEMPQA2NHUPCKGJKCBDFS6U4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TVIEMPQA2NHUPCKGJKCBDFS6U4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)