Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 353
Search results: 1–10 of 18 sentences with occurrences (incl. reading variants).

de
Habe ich heute etwa den Aggressor (oder: das Krokodil) abgewehrt?

de
(Du,) der den Räuber ergreifen und der retten sollte (?; oder: der den Beraubten bestohlen und der fortgenommen hat)! (Was) den hohen Beamten (angeht), die man eingesetzt hat, um dem Unheil entgegenzutreten: (nun) die hohen Beamten, die man eingesetzt hat, um das Unrecht abzuwehren, sind eine Zufluchtsstätte für den Aggressor (wörtl.: des Aggressors).

de
(Du,) der den Räuber ergreifen und der retten sollte (?; oder: der den Beraubten bestohlen und der fortgenommen hat)! (Was) den hohen Beamten (angeht), die man eingesetzt hat, um dem Unheil entgegenzutreten: (nun) die hohen Beamten, die man eingesetzt hat, um das Unrecht abzuwehren, sind eine Zufluchtsstätte für den Aggressor (wörtl.: des Aggressors).

de
Ich habe deine Kraft abgewehrt.

de
Osiris NN, gerechtfertigt, wird nicht auf dem Weg der "Wütenden" wandeln.

de
"Mit großem Gesicht, der den Wüterich abwehrt" ist der Name dessen, der in ihm anmeldet.

(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
Zerhackt die Hügel (?), zerstört die Not, greift die verborgenen Höh[len] an!

de
[Hüte dich davor, einen Wüten]den (?) [zu berauben]
(oder) einem Wächter (?) Gewalt anzutun!

de
Mögest du den Wütenden (ein Krokodil) abwehren, der aus dem Nun stammt, in diesem deinen Namen "Der die Wütenden abwehrt"!

Middle Egyptian

Middle Egyptian Rto. 3,1 nꜣ wḥꜥ(.PL) sštꜣ.PL n(.j.PL) pꜣ n(.t)-ꜥ n(.j) ḫsf ꜣd (vacat: end of line left blank)

en
(Title of book:) "The interpretations of the secrets of the ritual of driving away the aggressor."