Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 500004
Search results: 1–10 of 842 sentences with occurrences (incl. reading variants).

de
Möget ihr in der Gunst des Amun-Re(?) jeden Tag sein - (so) sagte Hor-[hetepu(?)], der Gerechtfertigte.

de
Ein Opfer, das der König und Amun-Re, [... ...], geben.

de
Das Geben/Aufstellen einer Statue dieses "Freundes" (Höflings) beim Folgen an den/m Ort, an dem 〈seine〉 Majestät LGH ist, im Tempel des Amun-Re, Herr der Throne der beiden Länder, in Karnak befindlich.

de
Ein Opfer, das der König und Amun-Re, der Herr des Himmels, geben für den Ka des Iripat, Hatia, des wahrhaftig Vertrauten beim Zurückhalten der Pat, beim Einschüchtern der Herzen der Feinde, des Vorstehers der Stadt, des Vorstehers der sechs Gerichtshöfe, Ii-meru, der Gerechtfertigte, den Sat-amun geboren hat.

de
Ein Opfer, das der König und Amun-Re, der Herr des Himmels, geben für den Ka des Iripat, Hatia, des Oberhauptes des ganzen Landes, dem die Angelegenheiten der beiden Länder berichtet werden, der Vorsteher der Stadt, der Vorsteher der sechs Gerichtshöfe, Ii-meru, der Gerechtfertigte, den der Leiter der breiten Halle, Ii-meru, der Gerechtfertigte, gezeugt hat.

de
Leiblicher Sohn des Re, 𓍹Sobekhotep𓍺,
geliebt von Amun-Re, Herr der Throne der Beiden Länder,
beschenkt mit Leben ewiglich.

de
Gegeben als Gunst von Seiten des Königs, zum Tempel des Amun-[Re].

de
Es lebe der Horus "Der die Beiden Länder grünen lässt";
Nebti: "Göttlich an Gestalten";
Goldhorus: "Vollkommen an Erscheinung";
der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Sewadjenre𓍺,
beschenkt mit Leben, ((geliebt)) von Amun-Re, Herr der Throne der Beiden Länder, Großer Gott, Herr des Himmels,
Sohn des Re 𓍹Nebirirau𓍺, der ewig lebt,
dessen Herz freudig ist auf [dem Horusthron der Lebenden],
dessen Anblick so vollkommen ist wie der Aufgang der Sonnenscheibe,
dessen Erscheinungen dauerhaft sind wie Kamutef,
[leib]licher Sohn des Amun, den er (=Amun) gezeugt hat mit seinem herrlichen Samen, den [alle] Götter lieben.

de
Ferner hat Seine Majestät befohlen, ein Denkmal für 〈seinen〉 Vater Amun-Re zu errichten, mit großen Kränzen aus Gold, mit Halsketten aus echtem Lapislazuli, Siegeln aus Gold, einer großen ḥz.t-Vase aus Gold, nms.t-Krüge (und) einer ḥz.t-Vasen aus Silber, einem Libationsgefäß aus Gold, einen Speisetisch aus Gold und Silber, Menits aus Gold und Silber, versetzt mit Lapislazuli und Türkis, ein ṯꜣb-n-kꜣ-Gefäß aus Gold, sein Untersatz aus Silber, ein ṯꜣb-n-kꜣ-Gefäß aus Silber, umgeben (d.h. am Rand verziert) mit Gold, sein Untersatz aus Silber, ṯnj-Schalen aus Silber, nms.t-Krüge aus Rosengranit, gefüllt mit mḏ.t-Salbe, große wšm-Krüge aus Silber, umgeben (d.h. am Rand verziert) mit Gold, der dazugehörige ⸢…⸣ aus Silber, eine Harfe aus Ebenholz, aus Gold und Silber, Sphingen aus Silber, (und) ein sp.t-Gefäß aus Gold.

de
〈Regierungs〉jahr 3:
(Der) Horus "Der-auf-seinem-Thron-erschienen ist",
Die Beiden Herrinnen: "Der-die-Denkmäler-wiederholt",
Goldhorus: "Der-die-Beiden-Länder-zur-Ruhe-bringt/zufriedenstellt",
König von Ober- und Unterägypten: 𓍹[Wadj]cheperre𓍺,
Sohn des Re: 𓍹Kamose𓍺,
beschenkt mit Leben, geliebt von Amun-Re, dem Herrn von Karnak, wie Re für immer und ewig.