Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 96210
Suchergebnis: 1 - 10 von 76 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Netz (allg.)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    verb_3-inf
    de sich freuen

    PsP.3sgf_Aux.jw
    V\res-3sg.f

de Dieses dein Netz ist froh.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.m

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Aufwärter

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-inf
    de sich freuen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem




    31,7/alt 228
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zerlegen

    Inf
    V\inf

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Verstümmelung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de davon

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Siehe, [du] bist ein Aufwärter, [dessen] Freu[de] das Zerlegen [ist], ohne die dazugehörige Verstümmelung (selbst) zu spüren.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

D557 D559

D557 [rš].wj t'',3 6Q D559 n.t r(m)t.PL etwa 4 Verse (D560 bis 563)



    D557

    D557
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de wie froh (ist)

    (unspecified)
    V




    t'',3
     
     

     
     




    6Q
     
     

     
     


    D559

    D559
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    etwa 4 Verse (D560 bis 563)
     
     

     
     

de Wie [erfreut ist ... ... ... ...] der Menschen [...
[etwa 4 Verse zerstört]

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.08.2023)



    D557

    D557
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de wie froh (ist)

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.pass.gem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de Dieses (pron. dem.)

    (unspecified)
    dem.c

de Wie erfreut ist der, zu dem (oder: über den) folgendes (wörtl.: dies) gesagt worden ist:

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.10.2020)





    60
     
     

     
     

    verb
    de mutig, kühn sein ("mit zustoßendem Gesicht")

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de (den Gegner) angreifen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de die Ostbewohner

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb_3-inf
    de sich freuen

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem




    61
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de (den Gegner) angreifen

    Inf.t.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Bogenkämpfer (?)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de "Ein Kühner ist er, (wenn) er die Ostvölker angreift, seine Freude ist sein Angriff auf die Bogenkrieger!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Antonie Loeschner, Simon D. Schweitzer, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.04.2023)


    verb_3-inf
    de sich freuen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Ägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser (pron. dem. masc. sg.)

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-lit
    de herrschen, Herrschaft antreten

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m




    71
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de ausdehnen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

de "Welch' freudiges ist dieses Land, dessen Herrschaft er angetreten hat, (denn) ein Ausdehner 〈seiner〉 Grenzen ist er!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Antonie Loeschner, Simon D. Schweitzer, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.04.2023)


    verb_3-inf
    de sich freuen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de zerlegen

    Inf
    V\inf




    208/alt 177
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Verstümmelung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de davon

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Siehe, du bist ein Aufwärter,) dessen Freude das Zerlegen ist, ohne die dazugehörige Verstümmelung (selbst) zu spüren.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)

Zl. 124 bis 176 sind waagerecht, in 6 Kolumnen von 7 bis 10 Zeilen, geschrieben

Zl. 124 bis 176 sind waagerecht, in 6 Kolumnen von 7 bis 10 Zeilen, geschrieben 124 rš.wj sḏd dp.t.n =f zni̯〈.⸮n?〉 (j)ḫ.t m(ḥ)r



    Zl. 124 bis 176 sind waagerecht, in 6 Kolumnen von 7 bis 10 Zeilen, geschrieben

    Zl. 124 bis 176 sind waagerecht, in 6 Kolumnen von 7 bis 10 Zeilen, geschrieben
     
     

     
     




    124
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de wie froh (ist), wohl dem

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    verb_caus_2-lit
    de etw. erzählen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_2-lit
    de schmecken, kosten

    Rel.form.n.sgf.3sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de vorbeigehen, vorübergehen; etw. passieren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de leidvoll

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Wie freut sich der, welcher berichten kann, was er erfahren/erlebt hat, wenn das Unglück vorbei ist.

Autor:innen: Peter Dils & Heinz Felber; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.10.2020)


    substantive_masc
    de Wab-Priester

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de missachten

    Partcp.act.prefx.plf
    V\ptcp.act.f.pl




    col. 29
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Lobpreis

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gaunergesindel

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de sich anschicken (zu tun) (aux./modal)

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de plündern

    Inf.t
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de jene [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.dist.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de gefangene Feinde (?)

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de umherziehen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_masc
    de Ägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    Adj.sgm
    dem.m.sg

    verb_3-inf
    de sich freuen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Aufruhr

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Armer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    demonstrative_pronoun
    de jene [Dem.Pron. pl.m.]

    Adj.plm
    dem.dist.m.pl

    relative_pronoun
    de welcher nicht (neg. Rel.Pron)

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_2-gem
    de existieren

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de zu (jmd.) gehörig (poss.)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de plündern, rauben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de legen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_fem
    de Feuer

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de fern sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    col. 30
     
     

     
     

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de umstürzen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_masc
    de Tempel

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    Adj.sgm
    dem.m.sg

    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Fang (Vögel und Fische)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de bestehend aus

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Seine Priester, die die Lobpreisung (d.h. die Kultausübung) ignorierten / missachteten,
Gaunergesindel, das sich daran gemacht hatte, zu plündern,
jene Feinde (o.ä.), die dieses Land durchzogen, und sich am Aufruhr erfreuten,
jene Elenden, die nichts besitzen, ein jeder ein Räuber für sich selbst, die Feuer gelegt hatten direkt am Tempel, und dieses Haus zum Einsturz gebracht hatten,
ich machte Jagdbeute aus ihnen.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de sich freuen

    SC.act.ngem.3sg_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de durch; seitens; [Einführung des Agens bei Passiv]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Menschheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_2-gem
    de sehen; erblicken

    Partcp.act.gem.plf
    V\ptcp.act.f.pl

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de jubeln

    SC.act.gem.3sg
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP




    7,8
     
     

     
     

    epith_god
    de (oberägyptischer) König

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Jahr

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Erscheinen des Königs

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de jubeln

    SC.act.gem.nom.subj
    V~ipfv.act

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tanzen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    ca. 5Q Zeichenreste
     
     

     
     

de Freude über mich herrscht unter allen Menschen, die auf mich blicken, so wie man über den König jubelt im Jahr seiner Krönung, so wie die Kinder tanzend jubeln am Tag des [---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 26.05.2021, letzte Änderung: 27.10.2023)