Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 2QZN47PRXZHDHBHKU6KHPOLS3M

de
Darbringen von Altären aus / mit Silber, Gold, Kupfer, Amethyst, Erz, aus / mit Lapislazuli und Türkis, aus / mit allen Edelsteinen zusammen;
sehr schön, sehr viel, mehr als alles, was früher in diesem Land gesehen worden ist, als Abgabe der Fremdlandbewohner oder der "Prospektoren", die die Länder unter 〈meiner〉 Horus-Majestät durchziehen.
de
Ich sah nun diesen Ort, diesen Tempel,
indem er vor der Kapelle des Gottes, des Herrn der Götter war,
wie er reduziert war zu einem Stierkampfplatz (?) im Wasser.
de
Jede seiner Kammern war mit Schutt gefüllt,
(und) Erdhügel waren in seinen beiden verborgenen Räumen (angehäuft) aus dem Abbruch von dem, was dort gefertigt worden war.
de
Eingesunkenes bedeckte seine Kanäle,
verstopfte sein Bassin.
de
Ein Sumpf (?) war entstanden an der Mündung seines Kanals,
sein (Schutt)hügel erreichte seine Ufer.
de
Dieser Tempel war zugewachsen mit šꜣb.t-Pflanzen, der heilige Platz, ohne dass der Ort noch irgendwie kenntlich gewesen wäre.
de
Verwüstung war es, was ich in im sah:
de
Jede seiner Mauern war in der Glut des Feuers,
die Sie[gel (?) [waren] dort [zerbrochen (?)];
de
Seine Priester, die die Lobpreisung (d.h. die Kultausübung) ignorierten / missachteten,
Gaunergesindel, das sich daran gemacht hatte, zu plündern,
jene Feinde (o.ä.), die dieses Land durchzogen, und sich am Aufruhr erfreuten,
jene Elenden, die nichts besitzen, ein jeder ein Räuber für sich selbst, die Feuer gelegt hatten direkt am Tempel, und dieses Haus zum Einsturz gebracht hatten,
ich machte Jagdbeute aus ihnen.
de
〈Ich〉 löste 〈meinen〉 Arm weder von Mann noch von Frau.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Inschrift Sesostris' I. im Month-Tempel von Et-Tod" (Text-ID 2QZN47PRXZHDHBHKU6KHPOLS3M) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2QZN47PRXZHDHBHKU6KHPOLS3M/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)