Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text BBEW27WBEVGUJEQIHMEGOIWRA4



    B.1
     
     

     
     

    undefined
    de Ein Opfer, das (Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    undefined
    de Ein Opfer, das (Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der auf seinem Berge ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Imiut

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Nekropole

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des schönen Begräbnisses in der Nekropole

    (unspecified)
    DIVN

    undefined
    de Ein Opfer, das (Gott NN) gibt

    (unspecified)
    (undefined)

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König gibt, ein Opfer, das Anubis, der vor der Gotteshalle ist, der auf seinem Berge ist, der jmj-wt, der Herr der Nekropole, der Herr des schönen Begräbnisses im Totenreich, gibt, und ein Opfer, das Anubis gibt:


    verb_3-lit
    de bestatten

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de schön

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de in, zu, an, aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grab

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    relative_pronoun
    de [Relativum]

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Westen

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er möge schön bestattet werden in seinem Grab, welches im Westen ist.


    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de schön

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

de Er möge gehen auf den guten Wegen.



    B.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de geleiten

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de seitens jmds.

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er möge geleitet werden durch seine Kas.


    verb_3-lit
    de ergreifen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Arm, Hand

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de seitens jmds.

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

de Sein Arm/Urkunde möge genommen werden durch den großen Gott.


    verb_4-inf
    de führen, leiten

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de heilig

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    verb_3-inf
    de gehen

    Rel.form.gem.plf.nom.subj
    V~rel.ipfv.f.pl

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de auf

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihnen

    (unspecified)
    -3pl

de Er möge geführt werden auf die prächtigen Wege, auf denen die Würdigen gehen.


    verb_caus_3-lit
    de emporsteigen lassen

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de GBez

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg


    B.3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.gem.sgm.nom.subj
    V~rel.ipfv.m.sg

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    title
    de Herr der Ehrwürdigkeit

    (unspecified)
    TITL

    epith_god
    de Herr des schönen Begräbnisses in der Nekropole

    (unspecified)
    DIVN

de Er möge emporgestiegen werden lassen zum großen Gott als ein Würdiger, den der große Gott liebt, der Ehrwürdige und Herr des schönen Begräbnisses in der Nekropole.


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Westen

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de groß sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

de Das Totenopfer für ihn im Westen - es sei sehr groß.


    verb_caus_2-lit
    de verklären, herrlich machen

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de seitens jmds.

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Vorlesepriester

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    substantive_masc
    de Balsamierer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adverb
    de oft

    (unspecified)
    ADV

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV


    B.4
     
     

     
     

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Neujahrstag (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Thot-Fest

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Jahresanfang (ein Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Wag-Fest (Totenfest)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Fest des Sokar

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Großes Fest (ein Totenfest)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Der Brand (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Sadj (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Heraustreten des Min (Fest)

    (unspecified)
    PROPN


    B.5
     
     

     
     

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Tepi-Semdet (Halbmonatsfest am 15. Tag des Monats)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Erster des Monats (Fest zum Monatsanfang)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Jahresanfang

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Anfang (eines Zeitabschnittes)

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    numeral
    de Dekade

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de mittels, durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de täglicher Bedarf

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de jeden Tag

    (unspecified)
    ADV

de Er möge sehr oft verklärt werden seitens der Vorlesepriester und Balsamierer an Neujahrstag (Fest), am Thot-Fest, am Jahresanfang (ein Fest), am Wag-Fest (Totenfest), am Fest des Sokar, am Großen Fest (ein Totenfest), am Brand (Fest), am Sadj (Fest), am Heraustreten des Min (Fest), am Tepi-Semdet (Halbmonatsfest am 15. Tag des Monats), am Ersten des Monats (Fest zum Monatsanfang) an den Jahresanfängen, an allen Dekadenanfängen und an jedem großen Fest durch den täglichen Bedarf täglich.


    substantive_masc
    de weiße Säbelantilope (oryx leucoryx)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Langhornrind

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Graugans

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Bläßgans

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg


    B.6
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [Gans oder Ente]

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de [Gans]

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Taube

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Alabastergefäß

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Kleid

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Brot

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Kuchen (als Opfer)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Speise(?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de rein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu [masc.]; [Gen.]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de GBez

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Vorsteher der Aufträge der Gottesopfer in den beiden Häusern

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Versorgter beim großen Gott

    (unspecified)
    TITL


    B.7
     
     

     
     

    title
    de Kammerdiener des Königs

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Stab der Rechit-Leute

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Stütze der Kenmut

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hüter des Geheimnisses des Richtens

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priester der Maat

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Aktenschreiber des Königs in (dessen) Angesicht

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Schreiber der Hörigen

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Versorgter bei Anubis

    (unspecified)
    TITL

    epith_god
    de der auf seinem Berge ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Imiut

    (unspecified)
    DIVN


    B.8
     
     

     
     

    title
    de Aktenschreiber des Königs in (dessen) Angesicht

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Schreiber der Hörigen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Idu

    (unspecified)
    PERSN

de Tausend Säbelantilopen, tausend Langhornrinder, tausend Graugänse, tausend Bläßgänse, tausend Spießenten, tausend Se-Gänse, tausend Tauben, tausend Alabastergefäße, tausend Kleider, tausend Brote, tausend Kuchen (als Opfer), tausend Bier als reine Speise(?) des großen Gottes für den Vorsteher der Aufträge der Gottesopfer in den beiden Häusern, Versorgter beim großen Gott, Kammerdiener des Königs, Stab der Rechit-Leute, Stütze der Kenmut, Hüter des Geheimnisses des Richtens, Priester der Maat, Aktenschreiber des Königs in (dessen) Angesicht, der Vorsteher der Schreiber der Hörigen, Versorgter bei Anubis, der auf seinem Berge ist, der Imiut, der Aktenschreiber des Königs in (dessen) Angesicht und Vorsteher der Schreiber der Hörigen Idu.

  (1)

de Ein Opfer, das der König gibt, ein Opfer, das Anubis, der vor der Gotteshalle ist, der auf seinem Berge ist, der jmj-wt, der Herr der Nekropole, der Herr des schönen Begräbnisses im Totenreich, gibt, und ein Opfer, das Anubis gibt:

  (2)

de Er möge schön bestattet werden in seinem Grab, welches im Westen ist.

  (3)

de Er möge gehen auf den guten Wegen.

  (4)

de Er möge geleitet werden durch seine Kas.

  (5)

de Sein Arm/Urkunde möge genommen werden durch den großen Gott.

  (6)

de Er möge geführt werden auf die prächtigen Wege, auf denen die Würdigen gehen.

  (7)

de Er möge emporgestiegen werden lassen zum großen Gott als ein Würdiger, den der große Gott liebt, der Ehrwürdige und Herr des schönen Begräbnisses in der Nekropole.

  (8)

de Das Totenopfer für ihn im Westen - es sei sehr groß.

  (9)

de Er möge sehr oft verklärt werden seitens der Vorlesepriester und Balsamierer an Neujahrstag (Fest), am Thot-Fest, am Jahresanfang (ein Fest), am Wag-Fest (Totenfest), am Fest des Sokar, am Großen Fest (ein Totenfest), am Brand (Fest), am Sadj (Fest), am Heraustreten des Min (Fest), am Tepi-Semdet (Halbmonatsfest am 15. Tag des Monats), am Ersten des Monats (Fest zum Monatsanfang) an den Jahresanfängen, an allen Dekadenanfängen und an jedem großen Fest durch den täglichen Bedarf täglich.

  (10)

de Tausend Säbelantilopen, tausend Langhornrinder, tausend Graugänse, tausend Bläßgänse, tausend Spießenten, tausend Se-Gänse, tausend Tauben, tausend Alabastergefäße, tausend Kleider, tausend Brote, tausend Kuchen (als Opfer), tausend Bier als reine Speise(?) des großen Gottes für den Vorsteher der Aufträge der Gottesopfer in den beiden Häusern, Versorgter beim großen Gott, Kammerdiener des Königs, Stab der Rechit-Leute, Stütze der Kenmut, Hüter des Geheimnisses des Richtens, Priester der Maat, Aktenschreiber des Königs in (dessen) Angesicht, der Vorsteher der Schreiber der Hörigen, Versorgter bei Anubis, der auf seinem Berge ist, der Imiut, der Aktenschreiber des Königs in (dessen) Angesicht und Vorsteher der Schreiber der Hörigen Idu.

Text path(s):

Author(s): Stefan Grunert; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 06/26/2015)

Please cite as:

(Full citation)
Stefan Grunert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sentences of text "Inschrift B" (Text ID BBEW27WBEVGUJEQIHMEGOIWRA4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BBEW27WBEVGUJEQIHMEGOIWRA4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BBEW27WBEVGUJEQIHMEGOIWRA4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)