Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text CQAAOPPG4RH6PFSABMZQ6TABGE



    oben abgerundete, dreigliedrige Stele
     
     

     
     


    Giebelfeld mit zwei Udjataugen und einem Schenring
     
     

     
     


    Textfeld in 6 Zeilen
     
     

     
     


    Bildfeld: links( ) Steleninhaber und Ehefrau vor Opfertisch sitzend
     
     

     
     


    rechts vom Opfertisch: zwei Personen
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N

    epith_god
    de Horus, der von Edfu

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Busiris (Osiris, Horus u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Abydos (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König, Horus Behedeti und Osiris, Herr von Busiris, großer Gott, Herr von Abydos, geben.


    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Stier

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Alabaster

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Gewand

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Speisen

    (unspecified)
    N.f:sg




    Lotosdeterminativ
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Nahrung

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Salböl

    (unspecified)
    N.f:sg




    3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de schön

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de rein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-lit
    de leben

    Rel.form.ngem.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    prepositional_adverb
    de davon

    (unspecified)
    PREP\advz

    verb_irr
    de geben

    Rel.form.gem.sgf.nom.subj
    V~rel.ipfv.f.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg




    4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schaffen

    Rel.form.ngem.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de bringen

    Rel.form.gem.sgf.nom.subj
    V~rel.ipfv.f.sg

    substantive_masc
    de Nil

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Speiseopfer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    {n}
     
     

    (unspecified)





    5
     
     

     
     

    title
    de Aufwärter des Speisetisches des Herrschers

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Ehefrau

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgm.stpr.3sgm
    V\ptcp.pass.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    6
     
     

     
     

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Mögen sie ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinenstoff, Speisen, Nahrung, Weihrauch, Salböl und jeder schönen und reinen Sache, von der ein Gott lebt, die der Himmel gibt, die die Erde schafft, die der Nil und Horus (?) bringen als sein(?) Opfer für den Ka des Offiziers der Garde (oder: Aufwärter des Opfertisches) des Herrschers, Senebu, den Gerechtfertigten, den die Herrin des Hauses Weret, die Gerechtfertigte, geboren hat, und (für) seine Ehefrau, die er liebt, [...]-Neferu, die Gerechtfertigte, wobei er sagt:


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Vornehmer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grab

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de überqueren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schiff (allg.)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ich bin der Edle(?), der aus seinem Haus heraus in sein Grab kommt, der mit seiner Barke übersetzt.



    links( ): Steleninhaber (mit Lotosblume) und Ehefrau auf gemeinsamen Stuhl vor einem Opfertisch
     
     

     
     


    rechts( ) vom Opfertisch zwei kleine Figuren, vielleicht ein Mann und eine Frau
     
     

     
     




    über der Ehefrau
     
     

     
     




    B.1
     
     

     
     

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL




    keine weitere Beischrift( )
     
     

     
     

de Die Herrin des Hauses 〈...〉.





    über der ersten der beiden kleinen Figuren
     
     

     
     




    B.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    Rest zerstört( )
     
     

     
     

de Sein Sohn [...].

  (1)

oben abgerundete, dreigliedrige Stele Giebelfeld mit zwei Udjataugen und einem Schenring Textfeld in 6 Zeilen Bildfeld: links( ) Steleninhaber und Ehefrau vor Opfertisch sitzend rechts vom Opfertisch: zwei Personen

  (2)

de Ein Opfer, das der König, Horus Behedeti und Osiris, Herr von Busiris, großer Gott, Herr von Abydos, geben.

  (3)

de Mögen sie ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinenstoff, Speisen, Nahrung, Weihrauch, Salböl und jeder schönen und reinen Sache, von der ein Gott lebt, die der Himmel gibt, die die Erde schafft, die der Nil und Horus (?) bringen als sein(?) Opfer für den Ka des Offiziers der Garde (oder: Aufwärter des Opfertisches) des Herrschers, Senebu, den Gerechtfertigten, den die Herrin des Hauses Weret, die Gerechtfertigte, geboren hat, und (für) seine Ehefrau, die er liebt, [...]-Neferu, die Gerechtfertigte, wobei er sagt:

  (4)

de Ich bin der Edle(?), der aus seinem Haus heraus in sein Grab kommt, der mit seiner Barke übersetzt.

  (5)

links( ): Steleninhaber (mit Lotosblume) und Ehefrau auf gemeinsamen Stuhl vor einem Opfertisch rechts( ) vom Opfertisch zwei kleine Figuren, vielleicht ein Mann und eine Frau

  (6)

über der Ehefrau B.1 nb.t-pr keine weitere Beischrift( )

de Die Herrin des Hauses 〈...〉.

  (7)

über der ersten der beiden kleinen Figuren B.2 zꜣ =f Rest zerstört( )

de Sein Sohn [...].

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 05/03/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Sentences of text "Stele des Senebu (aus Edfu)" (Text ID CQAAOPPG4RH6PFSABMZQ6TABGE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CQAAOPPG4RH6PFSABMZQ6TABGE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CQAAOPPG4RH6PFSABMZQ6TABGE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)