Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text CZJRIRTZFZDYHOD3HTDUWCV3NI

de
Ein Königsopfer des Amun-Re, des Urzeitlichen der Beiden Länder, (und) des Month, des Herrn von Theben, (und) der Mut, des Auges des Re, (und) des Chons-neferhotep, (und) der Götter und Göttinnen, die sich in Theben befinden, indem sie geben mögen alles, was herauskommt auf ihren Opfertisch und alles, was geopfert wird auf ihrem Altar, Brot und Bier als täglichen Bedarf, Ausrufopfer zu jeder Zeit, Opferbrote und Opferkuchen vom Rest ihres Opfermahls, so dass mein Name dauerhaft gemacht ist in Theben und bleibt in Karnak, für den Ka des Gottesvaters und des Priesters des Amun in Karnak, des Gelobten seines Vaters und seiner Mutter, des Schweigers, des Ruhigen in seiner Stadt Theben, des Priesters des Amun-userhat Djed-Chons-iuef-anch, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten, des Hohenpriesters im südlichen Heliopolis, des Türöffners des Himmels in Karnak, der das Geheime des Horizonts sieht Pa-charu-Chons, gerechtfertigt, den die Hausherrin Nehem-si-Rat-taui, gerechtfertigt, geboren hat, der sagt:
de
"Lobpreis dir, der zuerst entstanden ist, Urzeitlicher der Beiden Länder, der das Existierende geschaffen hat, herrlicher Widder, der in seiner Kapelle verborgen ist, nach dessen Entstehen die Götter entstanden sind!
de
Komm auf meine Stimme, großer Gott, überaus Schrecklicher!
de
Mögest du meine Statue im Inneren deines Hauses trefflich sein lassen.
de
Mögest du meinen Ka erneuern in deinem Tempel.
de
Ich spreche vor dir, Einzigartiger, der das, was ist erschuf:
de
‚Ich bin Teil einer ununterbrochenen Generationenfolge derer, die in dein Haus eintreten (dürfen), ohne dass ein Geringer darunter war seit jeher.‘
de
Mögest du dieses Abbild ewiglich dauern lassen wie deine Morgen- und deine Abendbarke täglich in Ewigkeit.“

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Daniel A. Werning, Sentences of Text "Opferformel + Götterhymne (Text a)" (Text ID CZJRIRTZFZDYHOD3HTDUWCV3NI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CZJRIRTZFZDYHOD3HTDUWCV3NI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)