Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text N7N6MDXUFBFIHMB4IVREFEFJZE

de
Lobpreis dir, o lebender Aton, der den Himmel und sein Geheimnis darin erschaffen hat.
de
Obwohl er (= Aton) (ständig) in unserem Angesicht ist, kennen wir seinen Körper nicht, [⸮aber er ist offenbart?] seinem geliebten Sohn.
de
Er hat ihn mit Millionen von Jubiläumsfesten beschenkt, während die große königliche Gemahlin, die er liebt, die Herrin der Beiden Länder, Nofretete, sie lebe für immer und ewig, an der des Wa-en-Re ist.
de
Mögest [du] mir ein schönes Begräbnis, so wie (nur) du es machst, im großen Berg von Achetaton gewähren.
de
Für den Ka des Gelobten des vollkommenen Gottes, [des Wedelträgers zur rechten Seite des Königs], des wirklichen Schreibers des Königs, den [er] liebt, [des Gottesvaters] Eje, der wieder lebt.
de
Lobpreis dir, o lebender Aton, der aufgeht und das belebt, was er umkreist, der die Erde erschaffen und ihre Pflanzen hervorgebracht hat, um das zu versorgen, was er erschaffen hat, der Herr von ..., Aton(?), der Herr von ...
de
Sie [leben] durch das Sehen seiner Strahlen, während sein Sohn auf ... ist (und?) er im Horizont aufgeht.

ḏi̯ =k ⸢rwḏ⸣ =⸢f⸣ nḥḥ mj qd =k zerstört ḥm =f zerstört

de
Mögest du veranlassen, dass er ewiglich fortdauert, (genau) wie du (wörtlich: dein Wesen) ... seine Majestät ...
de
[der wirklichen Schreibers des Königs, den] er [liebt], des Gottesvaters Eje, [der wieder lebt?].
de
Lobpreis dir, o lebender Aton, Gott, der dies alles geschaffen hat!
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sätze von Text "drei Gebete an Aton" (Text-ID N7N6MDXUFBFIHMB4IVREFEFJZE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/N7N6MDXUFBFIHMB4IVREFEFJZE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)