Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text QARAGHK3GFER5ICDWBZZO53ONM

de
Lobpreis auf Amun-Re-Harachte, wenn er {als Horizontischer} 〈am〉 östlichen 〈Horizont〉 aufgeht, [um] jedes Land mit seiner Vollkommenheit zu erfüllen, indem er im Morgengrauen erscheint.
de
Die beiden Länder [sind erhellt durch] seine [Farbe]:
de
[Das Land wurde] r[eingewaschen], (kurz) nachdem er in Ägypten (erschienen) war (?).
de
Er ließ es (hell)er leuchten als Gold;
de
er erhellte den (Erd)kreis für die Rechyt-Leute.
de
Jedermann blüht bei seinem Anblick auf:
de
Die Altehrwürdigen brechen ihm gegenüber in Jauchzen aus.
de
Die kleinen Leute tanzen vor seinem Antlitz.
de
Seine Liebe überströmt (das Land) wie die Nilflut und ist mit jedem Leib verquickt.
de
(Er ist) ein Gnädiger zu jedermann, der seinen Namen nennt.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Hymnus des Hay (alias "Liebeslied Nr. 49")" (Text-ID QARAGHK3GFER5ICDWBZZO53ONM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QARAGHK3GFER5ICDWBZZO53ONM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)