Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text QODGAZB3RBDXDE3EQYSEWBTQMQ

Protokoll und Eulogie
de
Es lebe der Horus „Starker-Stier-groß-an-Kraft“, die Beiden Herrinnen „Mächtig-an-Ansehen,-gekrönt-in-Theben“, Goldhorus „Der-erobert-mit-seiner-Macht-in-allen-Ländern“, der König von Ober- und Unterägypten „Groß-sind-die-Gestalten-des-Re“, der Sohn des Re Amenhotep-netjer-heqa-iunu;
de
der Sohn [des Amun], den er für sich geschaffen hat, der Abkömmling des Harachte, der wirkmächtige Same des Gottesleibes, dessen Gestalten Neith erschaffen hat, den der Urzeitige-der-Beiden-Länder gezeugt hat, damit (er) die Herrschaft ergreife, die er (= der Gott) (einst) ergriffen hatte.
de
Er persönlich hat ihn als König erscheinen lassen auf seinem Thron der Lebenden.
de
Er hat das Schwarze Land (= Ägypten) seiner Leitung überwiesen, das Rote Land (= die Wüste) zu seinem Untertan.
de
Er 〈hat〉 ihm das Erbe zur Ewigkeit zugewiesen, das Königtum für immer.
de
Er hat ihm den Thron des Geb gegeben, das vortreffliche Amt/die vortreffliche Würde des Atum, den Teil der Beiden Herren (= Horus und Seth), den Anteil der Beiden Herrinnen (= Uto und Nechbet), (und) deren Jahre in Leben (und) Herrschaft.
de
Er hat seine Tochter (= Uräus/Ma’at?) an seine (= König) Falkenbrust gegeben, er hat seine Wirkmächtige (= Uräusschlange) an seinem Kopf befestigt.
de
Er (ab hier: König!) hat die Troglodyten unter seine Sohlen getreten.
de
Die Nordländer sind in Verneigung vor seinen Machterweisen, jedes Fremdland ist voller Furcht vor ihm.
de
Er hat die Köpfe der Neun-Bogen zusammengebunden; die Beiden Länder sind in seiner Hand.
Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Peter Dils, Daniel A. Werning ; (Text file created: 03/29/2019, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Peter Dils, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Textfeld" (Text ID QODGAZB3RBDXDE3EQYSEWBTQMQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.0, 11/5/2024, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 12/19/2024)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QODGAZB3RBDXDE3EQYSEWBTQMQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 12/19/2024)