Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 70560
Search results: 1–6 of 6 sentences with occurrences (incl. reading variants).

de
die an Denkmälern reicher ist als [ihre] Vorväter, ⸢die Könige⸣ der (vergangenen) Zeitalter seit der Zeit der Götter;

de
der Nützliches findet, der Denkmäl[er]⸢reiche⸣, der Liebling des Amun,

de
Regierungsjahr 2 unter der Majestät des Horus „Starker-Stier-erschienen-in-Wahrhaftigkeit“, die Beiden Herrinnen „Der-die-Gesetze-festmacht-der-die-Beiden-Länder-beruhigt“, Goldhorus „Groß-an-Kraft-der-die-Asiaten-schlägt“, des Vollkommenen Gottes, Herrn der Freude, Herrn der Kronen, der die „Schöne-Weiße“ (= die Weiße Krone) ergriffen hat, der sich mit den „Beiden Mächtigen“ (= die Doppelkrone) vereinigt hat in/mit Leben und Macht, des Königs von Ober- und Unterägypten, Herrn der Beiden Länder, Herrn des Ritualvollzugs, „Herr-der-Wahrhaftigkeit-ist-Re“, des leiblichen Sohnes des Re, den er liebt, des Denkmälerreichen, Lieblings der Götter, [der erschienen ist auf] seinem Thron, Herrn der Kronen, Amenhotep-heqa-waset, beschenkt mit Leben, Dauer, Macht, Gesundheit, freudigen Herzens und Kas, wie Re, ewiglich.

de
- des Sohnes des Re, Haremhab (ursprüngl. Fassung: Tutanchamun, Herrscher des südlichen Heliopolis), Sohn, der wirkungsmächtig für den ist, der ihn geschaffen hat, der denkmalreiche, zahlreich an Wundern, ...

de
- des Sohnes des Re, Haremhab (ursprüngl. Fassung: Tutanchamun, Herrscher des südlichen Heliopolis), Sohn, der wirkungsmächtig für den ist, der ihn geschaffen hat, der denkmalreiche, zahlreich an Wundern, rechtschaffen für (seinen) Vater Amun, vollkommen an Geburt, Herrscher, [der Ägypten gegründet hat].

de
Horus Ka-nacht-Sohn des-Atum, König von Ober- und Unterägypten User-Maat-Re-setep-en-Re, Sohn des Re Ramses, der Denkmalreiche, zahlreich an Denkmälern im Tempel des Re, Herr der Kronen, Ramses, geliebt von Amun, [geliebt von Harachte].