Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 854245
Suchergebnis: 1–8 von 8 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

Upper register of Kheruef leading two men Vertical columns before men Horizontal line above men

51,14 Upper register of Kheruef leading two men Vertical columns before men rnp.t-zp 37 stꜣ smr.PL r ḏi̯.t m-bꜣḥ m ḥꜣb-sd 3.nw n ḥm =f jn (j)r(.j)-pꜥ(.t) ḥꜣ.t(j)-ꜥ 51,15 smr-ꜥꜣ-n-mrw.t zẖꜣ.w-nswt jm.j-rʾ-pr n ḥm.t-nswt-wr.t Tyj ⸢ꜥnḫ.tj⸣ 51,16 Horizontal line above men H̱r.PL=f mꜣꜥ-ḫrw

en
[51,14] Regnal year 37, ushering in the companions to be placed in the (royal) presence in the third heb-sed of his majesty by the hereditary prince, count, [51,15] beloved great companion, royal scribe, overseer of the estate of the great royal wife Tiye, may she live, [51,16] Kheruef, justified.

de
Der 4. Priester des Amun in Karnak, der berichtende Gottesdiener, der Vorsteher des großen Senedj, Oberster der Räucherarmträger vor Amun, 2. Priester des Chons in Theben, Sem-Priester des Sokar, befindlich in Karnak, Vorsteher der Siegel, Herrscher des Bat, der große beliebte Freund, der Begleiter des Herrn der beiden Länder, der "Die beiden Augen des Königs in Karnak", der Schreiber, der den Festbedarf nach Benenet bringt (= Chons-Tempel), der "die Zunge des Königs in Oberägypten" Djed-Chons-juef-anch, gerechtfertigt, den die Hausherrin und Edle Nes-Chons-pa-chered, gerechtfertigt, geboren hat, welche die Tochter des 1. Priesters des Amun, Vorstehers von Oberägypten Juput, gerechtfertigt, ist, welcher der Sohn eines Königs, des Herrn der Beiden Länder Scheschonq-mer-Amun (II.), dem Leben gegeben ist, ist.

de
Der Iri-pat und Hati-a, der Priester des Amun-Re, des Königs der Götter, der königliche …, der [königliche] Sekretär von Oberägypten, der große Beauftragte Neb-netjeru (III), der Sohn des Priesters des Amun, des Vorstehers der Städte, des Wezirs, des großen Freundes, des Beliebten, des Ra-Nechen Nes-er-Amun (VII), des Sohnes des Priesters des Amun-[?], des Hohepriesters des Month, Herrn von Theben Neb-netjeru (II), gerechtfertigt, den Mut-hetep geboren hat.

de
Gegeben durch die Gunst des Königs an den 4. Priester des Amun-Re, Königs der Götter, den Leiter des Schatzhauses der Amundomäne, den Wedelträger zur Rechten des Königs, den beliebten Großen Freund Djed-Thot-iuef-anch, genannt Nachtef-Mut (A), Sohn des 4. Priester des Amun, der Augen-des-Königs-in-Karnak Djed-Chons-iuef-anch (A), gerechtfertigt;

de
für den Ka des Iri-pat und Hati-a, des Einzigen Freundes, des Vorderen des Palastes, des 4. Priesters des Amun in Karnak, des Vorstehers der Priester in den südlichen Tempeln Djed-Chons-iuef-anch (C), gerechtfertigt, des Sohnes des Iri-pat und Hati-a, des königlichen Sieglers, des Einzigen Freundes, des „Beide Augen des Königs“ in Karnak, des 2. Priesters des Amun in Karnak, des 4. Priesters des Amun in Karnak Horsiese (C), des Sohnes des 4. Priesters des Amun in Karnak, des königlichen Sieglers, des Heqa-Bat-Priesters, des „Beide Augen des Königs“, des „Beide Ohren des Königs“, des Lieblings seines Herrn, des sehr großen Freundes Nachtef-Mut (A), gerechtfertigt, des Sohnes des 3. Priesters des Amun in Karnak, der eintritt beim König als einziger, des „Beide Augen des Königs“ in Karnak, des Vorstehers der Priester Djed-Chons-juef-anch (A), gerechtfertigt, des Sohnes des Priesters des Amun in Karnak, des Dieners des Königs, der die Abgeschiedenheit des Palastes sieht, des Begleiters des Vollkommenen Gottes, des „Beide Augen des Königs“, des Schreibers, der den Festbedarf nach Benenet geleitet Nes-per-en-Nebu, gerechtfertigt, des Sohnes des Gottesvaters und Mer-netjer Priesters, des Dieners des Königs, des Schreibers, der den Festbedarf nach Benenet geleitet Chons-Schedef, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Pa-di-Chons, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Mer-Useren-Re, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Atum-hotep, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Schreibers des Tempels des Hauses des Re vom Dach des Amuntempels Neser-Amun, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Tja-nefer, gerechtfertigt, des Sohnes des Pa-Hem-netjer, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten User-hat-mes, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Schreibers des Königs diesen Tempels Benen-Schepsi, indem eine ununterbrochene Generationenfolge in diesem Tempel war, als Väter von Vätern seit der Zeit der Vorfahren.

de
Der Iri-pat, Hati-a, Königliche Siegler, Große Lieblingsfreund, der mit Gutem eintritt zu dem Ort, an dem der König ist, der mit dem Leben des Landes betraut ist, der mit dem Geheimnis des Königs als Einziger betraut ist, [...] dahinter(?), wenn er das tut, was gelobt wird, für den Herrn der Beiden Länder, [...] im Königshaus Ibi, der Gerechtfertigte bei Osiris, der Sohn des Iri-pat, Hati-a, Gottesvaters und Gottesgeliebten Anchhor, des Gerechtfertigten.

de
Es lebe der bei der Gottesgemahlin, Gottesverehrerin Schepenupet, der Gerechtfertigten, Versorgte, der Iri-pat, Hati-a, Königliche Siegler, der Große Lieblingsfreund, der Hüter der Geheimnisse des Königs an 〈allen〉 seinen Sitzen, der das Herz zufriedenstellt, der seinen Herrn schützt, Jbi, der Gerechtfertigte.

de
Ein Königsopfer des Osiris-Onnophris, des Herrn von Abydos; er gebe die angenehme Luft des Nordwindes für den Ka des Osiris Iri-pat, Hati-a, Königlichen Sieglers, beliebten Großen Freundes, Wirklichen Königsbekannten Ibi.