Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GJL3LNJ4VNBANIE2ZNYBH3DHT4

de
„Dein jb-Herz gehört dir, dein ḥꜣ,tj-Herz gehört dir, NN, den die NN geboren hat.
de
Nicht werde entfernt der Jubel von jedwedem Gotte, von jedweder Göttin darüber.“
de
Dieser Spruch werde rezitiert über einem Bild des Re (und) einem Bild des Thot.
de
Werde geschrieben/gezeichnet auf eine neue Schale, werde abgewaschen mit Urin eines Unbeschnittenen/Unreinen (?), Wasser der mstnn-Flüssigkeit, Blut einer Blutung (?), werde abgewaschen mit [süßem] B[ier].
de
Werde getrunken vom Patienten (oder) der Patientin.
Anderer Spruch zum Öffnen eines verschlossenen Mundes und zum Vertreiben des Schreckens

Anderer Spruch zum Öffnen eines verschlossenen Mundes und zum Vertreiben des Schreckens

de
Anderer Spruch:
de
Öffnen eines verschlossenen Mundes, Lösen einer verdrehten Zunge, die in irgendeinem Körperglied des NN, den die NN geboren hat, ist, Beseitigen des Schreckens von jedem Gott (und) 〈jeder〉 Göttin von ihm, den (= der Spruch) Thot angefertigt hat für Geb, den Vater der Götter, der König des Himmels und Herrscher der Beiden Ufer war – er wurde vertrieben von Horus, dem Sohne der Isis:
de
„Oh Thronfolger der Götter, der zum Himmel geht, dessen Augen (aber) in der Unterwelt sind: Mögest du fortnehmen (d.h. ungeschehen machen), was du angerichtet hast.
de
Ich bin Horus!
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Svenja Damm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 30.07.2021, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Magische Texte zur Abwehr von Dämonen und zum Schutz des Patienten" (Text-ID GJL3LNJ4VNBANIE2ZNYBH3DHT4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GJL3LNJ4VNBANIE2ZNYBH3DHT4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)