Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text LZ5RVTJAPFF4LCVFOB6QBPPTNA

Rest der Zeile unbeschriftet

1,1 rʾ.PL nfr.PL n(.j) ḥsj n.tj (ḥr) sḥri̯ pꜣ mḥ Rest der Zeile unbeschriftet

de
Perfekte Singsprüche, die den Schwimmer (ein Krokodil) vertreiben können:
de
Sei gegrüßt, (du) Erbe des Re, ältester Sohn, der von seinem Leib stammt, den er aus seinen Kindern erkoren hat, dessen Stärke (die des) Herr(n) der Verwandlungen ist, der die Rebellen vertreibt zu jeglicher Tageszeit an jedem Tag!
de
Segelt die Barke, freut sich dein Herz und die Tagesbarke ist im Jubel, wenn sie Schu, den Sohn des Re als Triumphator erblicken, nachdem er seinen Speer gegen den Feind geschleudert hat.
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
Re durchquerte die Ferne (d.h. den Himmel) am frühen Morgen, wobei Tefnut auf ihm ruhte, damit sie ihre Flamme gegen seinen Gegner wirft, um ihn zu einem Nichts zu machen.
de
Nachdem Re die "Zauberreiche" dem Erben auf den Thronen seines Vaters angelegt hat, ist dessen Ka zufrieden mit der Speise des Re, den Speisen und dem Überfluss, dessen, was unter ihm existiert!
de
Er verfertigte ihm eine Besitzübertragungsurkunde, als Schriftstück des Herrn von Hermopolis, des Katasterschreibers des Re, im Palast des großen Tempels von Heliopolis, damit sie dauere, damit sie gestiftet sei, damit sie erhalten bleibe als Schriftstück zu Füßen des Re-Harachte.
de
Möge er sie dem Sohn seines Sohnes vermachen bis in alle Ewigkeit!
Text path(s):

Author(s): Katharina Stegbauer; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Simon D. Schweitzer, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Katharina Stegbauer, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Simon D. Schweitzer, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentences of Text "rt. 1,1-1,8: Abschnitt A-B" (Text ID LZ5RVTJAPFF4LCVFOB6QBPPTNA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/31/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LZ5RVTJAPFF4LCVFOB6QBPPTNA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/31/2025)