Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YJRWMTTGQ5GNTHACJJQRZBZTCM

de
Der Leiter der Güter, der Oberste von Pe, der Priester der Hathor, der Herrin von Inebu, Gemi-nef-Hor-bak, er sagt:
de
Oh Lebende, die auf Erden sind, die das Leben lieben, indem es schön ist bis Ehrwürdigkeit, die dauern lassen (wollen) den Besitz ihrer Kinder danach:
de
Leitet euer Herz auf dem Weg eines (solchen), der den Gott erfreut, der die 〈Gerechtig〉keit liebt und die Sünde hasst, eines vortrefflichen Beherrschten, von gutem Charakter:
de
Dies ist es, was der Gott mehr liebt als Millionen (anderer) Dinge.
de
Mir wurde kein Anteil vom Hause meines Vaters vermacht auf dem Land und in der Stadt, außer seiner Habe an Schweigsamkeit und in seinem Wesen in Zufriedenheit.

mnḫ(.w) =f pw m rmṯ.PL swḏ =f n =(j) Sockel-Rückseite m (j)ḫ.t =f

de
Seine Vortrefflichkeit unter den Menschen war das, was er mir vermachte als seinen Besitz.
de
Er hat mich aufgezogen als einen, der Gott liebt, er hat mich genährt durch das Sprechen der Wahrheit.
de
Möget ihr meinen Namen am Leben erhalten in der Gunst täglich bei Osiris, dem großen Gott zu Gast in Athribis.
de
Es wird euch gutes getan werden dementsprechend durch den Vortrefflichen, der die Ma'at liebt, (durch) Osiris, den großen Gott, zu Gast bei Athribis.
de
Es bedeutet kein Leiden des Mundes, das Lob 〈zu〉 sprechen des Priesters der Hathor, der Herrin der Mauern, des Gm-n=f-Ḥr.w-bꜣk, geboren von der Tꜣ=s-nḫt.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Wortschatz der ägyptischen Sprache, BBAW; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jakob Schneider, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Wortschatz der ägyptischen Sprache, BBAW, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jakob Schneider, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Selbstauskunft/Wunschformel" (Text-ID YJRWMTTGQ5GNTHACJJQRZBZTCM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YJRWMTTGQ5GNTHACJJQRZBZTCM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)