Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YUU33PCYQBHNPAUQVRINZ5N6VQ

oben abgerundete Stele mit Giebelfeld und Textfeld

Flügelsonne mit angewinkelten Flügeln Sonnenscheibe mit Uräen ähnelt Schenring Skarabäus in der Sonnenscheibe Steleninhaber (links) vor Horus von Edfu und Hathor, Herrin von Dendera (rechts)

A.1 Falkenköpfiger Gott mit Sonnenscheibe auf Sockel stehend er hält Waszepter und Lebenszeichen Ḥr-Bḥd.tj nṯr-ꜥꜣ n nʾ.t =f {wḥm-ꜥnḫ}

de
Horus Behdeti, der große Gott seiner Stadt, {der das Leben wiederholt}.

A.2 Göttin mit Hathorkrone und herabhängenden Armen Ḥw.t-Ḥr nb.t-Jwn.t

de
Hathor, Herrin von Dendera.

A.3 Mann mit Würdenstab und Lebenszeichen jm.j-rʾ-pr-wr M-ḥb 〈wḥm-ꜥnḫ〉 A.4 msi̯.n (j)r(.j)t.t-pꜥ.t Bjꜣ

de
Der Obergutsverwalter Emheb, der das Leben wiederholt, den die Fürstin Bia geboren hat.
de
Ein Opfer, das der König und Osiris, Herr von Busiris, der große Gott, Herr von Abydos, geben.
de
Möge er ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern und Geflügel für den Ka des Iripat und Hatia, des Beliebten, Emhab, zu dem man Tamereru sagt, der das Leben wiederholt, wobei er sagt:
de
Ich bin einer, der seinem Herrn bei seinem Gang folgt, der nicht schwach ist bei einer Rede, die er (sc. sein Herr) sagte.
de
Da gaben mir alle Beauftragten das, was in (ihren) beiden Händen gebunden (d.h. eingesammelt) war.
de
Da sagte Tmrhtnt: "Ich werde ihm zusetzen/herausfordern bis zum Äußersten."
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stele des Emhab (Kairo JE 49566)" (Text-ID YUU33PCYQBHNPAUQVRINZ5N6VQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YUU33PCYQBHNPAUQVRINZ5N6VQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)