Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 7B7H7JRZ6VCB3GCU4MUF2EZWGM



    König reicht eine Opferplatte mit einem Fleischstück an Hathor und Harsomtus
     
     

     
     


    D 7, 150.13

    D 7, 150.13
     
     

     
     


    Titel

    Titel
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schenken

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Fleischopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb
    de Worte sprechen

    Inf
    V\inf

de Ein Fleischopfer darreichen. Worte zu sprechen:



    Ritualformel

    Ritualformel
     
     

     
     


    D 7, 150.14

    D 7, 150.14
     
     

     
     

    substantive_masc
    de ausgewählte Fleischstücke

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Frevler; Rebell

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de auswählen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de vor (lokal)

    Prep.stpr.2sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    gods_name
    de Nezret

    (unspecified)
    DIVN

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-inf
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive
    de Furcht

    (unspecified)
    N

de Die Fleischstücke der Rebellen sind ausgewählt vor dir, große Flamme mit großer Furcht.


    substantive_fem
    de Fleischopfer

    (unspecified)
    N.f:sg


    D 7, 150.15

    D 7, 150.15
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de rein sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    substantive_masc
    de Fleischstücke (als Opfer)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de werden

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Reinheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_3-lit
    de reinigen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m


    D 7, 150.16

    D 7, 150.16
     
     

     
     

    preposition
    de [Separation]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schmutz

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adjective
    de schlecht

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Das Fleischopfer ist rein, die Fleischstücke sind rein geworden und gereinigt von jeder schlechten Unreinheit.


    verb_3-lit
    de essen

    SC.act.ngem.2sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de von (partitiv)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-lit
    de mächtig sein

    SC.act.ngem.2sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl


    D 7, 150.17

    D 7, 150.17
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de jubeln

    SC.act.gem.2sgf
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    SC.act.ngem.2sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de wegen

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Mögest du von ihnen essen, mögest du über sie Macht haben, mögest du jubeln und mit ihnen zufrieden sein!



    Identifikation des Königs

    Identifikation des Königs
     
     

     
     


    D 7, 151.1

    D 7, 151.1
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de tüchtig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Arbeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    D 7, 151.2

    D 7, 151.2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de ähnlich sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sich [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schlächter

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Held

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de töten

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Frevler; Rebell

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺, der Sohn des Re 𓍹 𓍺, der stark ist bei seiner Arbeit, der sich dem Schlächter ähnlich macht, der mit herausfahrendem Arm beim Töten der Rebellen.



    Königliche Randzeile

    Königliche Randzeile
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de existieren

    (unspecified)
    V

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herrscher

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de stark

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg


    D 7, 151.3

    D 7, 151.3
     
     

     
     

    preposition
    de vorn an (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Ägypten

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de schenken

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de ausgewählte Fleischstücke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de herbeibringen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Fleischstücke (als Opfer)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Fleischopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wegen (Grund)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺 ist auf seinem Thron als starker Herrscher an der Spitze von Ägypten, beim Opfern von ausgewählten Fleischstücken, beim Herbeibringen von Fleischstücken und beim Geben des Fleischopfers für ihr Fest;


    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de schlagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Frevler; Rebell

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Held

    (unspecified)
    N.m:sg


    D 7, 151.4

    D 7, 151.4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de töten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de er ist wie Horus, der die Rebellen für seinen Vater niederschlägt, der mit herausfahrendem Arm, der seine Feinde tötet.



    Identifikation der Hathor

    Identifikation der Hathor
     
     

     
     


    D 7, 151.5

    D 7, 151.5
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Herrscherin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    D 7, 151.6

    D 7, 151.6
     
     

     
     

    adjective
    de jeder

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    gods_name
    de Sachmet

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Bastet

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Schrecken

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Nezret

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de essen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgm.3sgf
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re, die Herrin des Himmels, die Gebieterin aller Götter, Sachmet, Bastet mit großem Schrecken, die Flamme, die nach ihrem Wunsch verzehrt.



    Identifikation des Harsomtus

    Identifikation des Harsomtus
     
     

     
     


    D 7, 151.7

    D 7, 151.7
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Harsomtus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de [Nekropole bei Dendera]

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    epith_god
    de Falke

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_substantive
    de göttlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de töten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg


    D 7, 151.8

    D 7, 151.8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Worte zu sprechen durch Harsomtus, den Herrn von Ḫꜣ-dj, den großen Gott inmitten von Jwn.t, den göttlichen Falken, der seine Feinde tötet.

  (1)

König reicht eine Opferplatte mit einem Fleischstück an Hathor und Harsomtus

König reicht eine Opferplatte mit einem Fleischstück an Hathor und Harsomtus

  (2)

D 7, 150.13 Titel

de Ein Fleischopfer darreichen. Worte zu sprechen:

  (3)

Ritualformel D 7, 150.14

de Die Fleischstücke der Rebellen sind ausgewählt vor dir, große Flamme mit großer Furcht.

  (4)

D 7, 150.15 D 7, 150.16

de Das Fleischopfer ist rein, die Fleischstücke sind rein geworden und gereinigt von jeder schlechten Unreinheit.

  (5)

de Mögest du von ihnen essen, mögest du über sie Macht haben, mögest du jubeln und mit ihnen zufrieden sein!

  (6)

Identifikation des Königs D 7, 151.1 D 7, 151.2

Identifikation des Königs D 7, 151.1 nswt-bj.tj ___ zꜣ-Rꜥw ___ qni̯ m kꜣ.t =f D 7, 151.2 zni̯ s(w) r mnḥ pri̯-ꜥ ḥr smꜣ sbj.PL

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺, der Sohn des Re 𓍹 𓍺, der stark ist bei seiner Arbeit, der sich dem Schlächter ähnlich macht, der mit herausfahrendem Arm beim Töten der Rebellen.

  (7)

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺 ist auf seinem Thron als starker Herrscher an der Spitze von Ägypten, beim Opfern von ausgewählten Fleischstücken, beim Herbeibringen von Fleischstücken und beim Geben des Fleischopfers für ihr Fest;

  (8)

de er ist wie Horus, der die Rebellen für seinen Vater niederschlägt, der mit herausfahrendem Arm, der seine Feinde tötet.

  (9)

Identifikation der Hathor D 7, 151.5 D 7, 151.6

de Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re, die Herrin des Himmels, die Gebieterin aller Götter, Sachmet, Bastet mit großem Schrecken, die Flamme, die nach ihrem Wunsch verzehrt.

  (10)

Identifikation des Harsomtus D 7, 151.7 D 7, 151.8

Identifikation des Harsomtus D 7, 151.7 ḏ(d) mdw (j)n Ḥr.w-zmꜣ-tꜣ.wj nb Ḫꜣ-dj nṯr ꜥꜣ ḥr.j-jb Jwn.t bjk nṯr.j smꜣ D 7, 151.8 ḫft.j.PL =f

de Worte zu sprechen durch Harsomtus, den Herrn von Ḫꜣ-dj, den großen Gott inmitten von Jwn.t, den göttlichen Falken, der seine Feinde tötet.

Please cite as:

(Full citation)
Alexa Rickert, with contributions by Peter Dils, Svenja Damm, Sentences of text "2. Reg., Szene 2, Fleischopfer darreichen (D 7, 150-151)" (Text ID 7B7H7JRZ6VCB3GCU4MUF2EZWGM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/7B7H7JRZ6VCB3GCU4MUF2EZWGM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/7B7H7JRZ6VCB3GCU4MUF2EZWGM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)