Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text A3VFEF3SSZEETJKPYWYC6NBAPQ

de
(Sei gegrüßt, o Hapi, ...,) der das Weide-/Sumpfland bewässert, das Re erschaffen hat,
um alles Kleinvieh wiederzubeleben;
de
(Sei gegrüßt, o Hapi, ...,) der das Bergland, das (oder: die Wüste, die) weit vom Wasser ist, satt werden läßt:
de
- es ist sein Tau, der vom Himmel herunterkommt -;

1.9 [mri̯.y] [Gb] [ḫrp] [Nprj] [•] rto, 5 1.10 swꜣḏ ḥmw.t n.t Ptḥ unklare Spuren (vielleicht Datierung) Rest der Zeile vermutlich leer

de
(Sei gegrüßt, o Hapi, ...,) geliebt vom (Erdgott) Geb, der (den Korngott) Nepri herbeiführt,
der die Handwerkerschaft des (Handwerksgottes) Ptah gedeihen läßt.

rto, 6 2.1 ⸢nb⸣ [r]m.PL sḫnti̯ qꜣbḥ.w [•] 2.2 [nn] ꜣpd.w [hꜣi̯] [ḥnytj] [•]

de
(Sei gegrüßt, o Hapi, ...,) Herr der Fische, der die Wasser-/Zugvögel nach Süden führt,
ohne daß es einen Vogel gibt, der ...?... hinabsteigt;
de
(Sei gegrüßt, o Hapi, ...,) der die Gerste erschafft, der den Emmerweizen entstehen läßt,
der die Tempel festlich stimmt;

2.5 [wsfꜣ] =[f] [ḫr] rto, 7 ḏbb [fn]d.w 2.6 ḫr ḥr-nb [nmḥ] [•] Rest der Zeile mit den beiden letzten Versen (2.7 bis 8) zerstört

de
wenn er sich verzögert (oder: wenn er stagniert), dann verstopft die Nase,
dann ist jedermann verwaist (oder: verarmt); [...]

in der Leere zwischen Zl. 7 und 8 ist vermutlich eine ganze Zeile mit den Versen (13.1 bis 3) abgewaschen worden rto, 8 13.4 ⸢⸮wtḫ?⸣ =f wḏꜣ n =f [m-ꜥ] [mꜣj] [•]

de
Flieht (?; oder: erduldet/leidet) er, gehört die Unversehrtheit [vom Löwen] ihm. (?)

[mr] [db] jr =f [•]

de
[Schlimm ist das Nilpferd] gegen ihn.

13.5 hꜣw.tj{.PL} jm m [ḫ]mt[-nw] =[sn] [•] [pri̯] =f ⸮[j]m? [m] [•]

de
{Die hAꜣ.tj-Tiere sind} 〈das hꜣw.tj-Tier ist〉 dort (d.h. im Deltasumpf?) als drittes von ihnen (wörtl.: als ihr dritter (Gefährte)), wenn er (der Feldarbeiter?; oder: es: das hꜣw.tj-Tier) dort am Eingang herauskommt. (?)
Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Die Lehre des Cheti; Nilhymnus" (Text ID A3VFEF3SSZEETJKPYWYC6NBAPQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/31/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/A3VFEF3SSZEETJKPYWYC6NBAPQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/31/2025)