Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text DC3SPRGGGRBMZFQCDELV7MHTTE



    Sonnenbarke, davor König [mit Maatopfer (?)] und vier schakalsköpfige Bau-Götter
     
     

     
     


    über der Szene zwei Textblöcke in 6 Kolumnen bzw. 4 Zeilen
     
     

     
     


    Textblock in 4 Zeilen über der Barke

    Textblock in 4 Zeilen über der Barke
     
     

     
     


    kosmographischer Text der 12. Tagesstunde

    kosmographischer Text der 12. Tagesstunde
     
     

     
     


    E III, 228.9

    E III, 228.9
     
     

     
     




    8
     
     

     
     

    verb
    de [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

de Worte zu sprechen:


    verb_caus_3-inf
    de fahren

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.f
    NUM.card:f

de Fahren in Frieden in der zwölften Stunde.





    Ḥꜣp(.t)-ḏsr(.w)
     
     

    (unedited)





    Psḏ(.t)-nb.DU
     
     

    (unedited)


    artifact_name
    de [12. Tagesstunde]

    (unspecified)
    PROPN


    E III, 228.10

    E III, 228.10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de „Die das Heilige verbirgt, die die beiden Herren erleuchtet, die sich mit dem Leben vereinigt” ist ihr Name.


    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de ruhen; untergehen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de der Westen ("(Platz) des Lebens")

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Westen

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg




    9
     
     

     
     

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    substantive
    de Freude

    (unspecified)
    N

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de tätig sein

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gotteswort(e)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Personal

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de die Westlichen (im Westen ruhende Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg


    E III, 228.11

    E III, 228.11
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Duat

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de oberer

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de unterer

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

de Es ist die Stunde des Ruhens/Untergehens [dieses Gottes] im Lebensland im Westen [des] Himmels, um Freude zu geben, um Dinge zu tun gemäß (?) der Gottesworte, um die Speisung (?) der Westlichen zu machen, die in der Oberen und Unteren Duat sind.


    verb_3-lit
    de aufstehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Unterseite

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.f
    NUM.card:f

de Aufrichten durch Re die Unterseite (?) des Himmels in der zwölften Stunde.


    verb_3-lit
    de aufstehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Der Schutz in der Dämmerung gibt

    (unspecified)
    DIVN

de Sie erhebt sich (respektvoll) für den Der-Schutz-gibt-in-der-Dämmerung.





    10
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    (unspecified)
    N.m:sg




    [___]
     
     

    (unspecified)



    E III, 228.12

    E III, 228.12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg




    5,5Q
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de [ein Gold]

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die Bau namens [...] sind auf dem Wasser [... ... ...] als Sonnenglobus von qdm-Gold.


    verb_2-lit
    de betreten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Der Westen

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Duat

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er betritt den Westen, herabgestiegen zur Duat.


    verb_3-lit
    de sich verwandeln

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de als (Art und Weise)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Widder

    (unspecified)
    N.m:sg




    11
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de stehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Berg

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP


    E III, 228.13

    E III, 228.13
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gegend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de hinter

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Dämmerung, Dunkel

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der große Gott verwandelt sich (zu einem) mit dem Gesicht eines Widders, indem er auf einem Berg steht in den beiden Gegenden (?) des Himmels hinter sich (?) in der äußersten Finsternis.

  (1)

Sonnenbarke, davor König [mit Maatopfer (?)] und vier schakalsköpfige Bau-Götter über der Szene zwei Textblöcke in 6 Kolumnen bzw. 4 Zeilen

Sonnenbarke, davor König [mit Maatopfer (?)] und vier schakalsköpfige Bau-Götter über der Szene zwei Textblöcke in 6 Kolumnen bzw. 4 Zeilen

  (2)

Textblock in 4 Zeilen über der Barke kosmographischer Text der 12. Tagesstunde E III, 228.9

Textblock in 4 Zeilen über der Barke kosmographischer Text der 12. Tagesstunde E III, 228.9 8 ḏ(d)-mdw

de Worte zu sprechen:

  (3)

de Fahren in Frieden in der zwölften Stunde.

  (4)

E III, 228.10

Ḥꜣp(.t)-ḏsr(.w) Psḏ(.t)-nb.DU H̱nm(.t)-ꜥnḫ E III, 228.10 rn =s

de „Die das Heilige verbirgt, die die beiden Herren erleuchtet, die sich mit dem Leben vereinigt” ist ihr Name.

  (5)

de Es ist die Stunde des Ruhens/Untergehens [dieses Gottes] im Lebensland im Westen [des] Himmels, um Freude zu geben, um Dinge zu tun gemäß (?) der Gottesworte, um die Speisung (?) der Westlichen zu machen, die in der Oberen und Unteren Duat sind.

  (6)

de Aufrichten durch Re die Unterseite (?) des Himmels in der zwölften Stunde.

  (7)

de Sie erhebt sich (respektvoll) für den Der-Schutz-gibt-in-der-Dämmerung.

  (8)

10 wnn ⸮bꜣ.PL? [___] E III, 228.12 rn =sn ḥr mw 5,5Q m [j]tn n(.j) qtm

de Die Bau namens [...] sind auf dem Wasser [... ... ...] als Sonnenglobus von qdm-Gold.

  (9)

de Er betritt den Westen, herabgestiegen zur Duat.

  (10)

de Der große Gott verwandelt sich (zu einem) mit dem Gesicht eines Widders, indem er auf einem Berg steht in den beiden Gegenden (?) des Himmels hinter sich (?) in der äußersten Finsternis.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Erhart Graefe, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "Fries 6 vom Osten, Edfou III, 228.1-229.3 (Stundenritual, 12. Tagesstunde)" (Text-ID DC3SPRGGGRBMZFQCDELV7MHTTE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DC3SPRGGGRBMZFQCDELV7MHTTE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DC3SPRGGGRBMZFQCDELV7MHTTE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)