Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text F5V2FZHXLNBARIKLFQIR4WAO6I

Titelzeile dwꜣ Wsjr

de
Osiris anbeten
de
Von Osiris NN, gerechtfertigt, zu sprechen:
de
Sei gegrüßt, Osiris-Wennefer, gerechtfertigt, Nuts Sohn, das ist der erste Sohn des Geb, Großer, der aus Nut hervorgegangen ist, König inmitten von Ta-wer, Vorderster des Westens, Herr von Abydos, Herr der Ba-Kräfte mit großem Ansehen, Herr der Atef-Krone in Herakleopolis, Herr des Machtszepters in Ta-wer, Herr des Grabmonuments mit großen Ba-Kräften in Busiris, Herr der "Dinge" (Opfer) mit zahlreichen Festen in Mendes!
de
Horus zeichnet seinen Vater Osiris an jedem Ort aus.
de
Isis, die Göttliche, vereint sich mit ihrer Schwester Nephthys.
de
Thot rezitiert über ihn (Osiris) aus seinen großen "Verklärungen", die in seinem Leib sind, die aus seinem Mund herauskommen.
de
Mehr erfreut ist Horus als alle Götter!
de
Erhebe dich, Horus-Sohn-der-Isis!
de
Mögest du deinen Vater Osiris beschützen!
de
He, Osiris, nun komme ich zu dir!
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Vivian Rätzke, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Vivian Rätzke, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Tb 128" (Text-ID F5V2FZHXLNBARIKLFQIR4WAO6I) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/F5V2FZHXLNBARIKLFQIR4WAO6I/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)