Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 34390
Suchergebnis:
1–10
von
10
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
de
...] fallen [...
...] mit deinen (Würf?)Holzstangen.
...] mit deinen (Würf?)Holzstangen.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
freundlich sein
SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
V\tam.act-ant
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
gods_name
de
Sechet
(unspecified)
DIVN
verb_3-lit
de
freundlich sein
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
B2, 11
substantive_masc
de
Holzstange
Noun.pl.stpr.2sgm
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Die Feldgöttin ist dir wohlgesonnen gewesen, deine (Wurf)stöcke sind dir wohlgesonnen gewesen.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Lücke
B3, 4
substantive_masc
de
Holzstange
Noun.pl.stpr.1sg
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Gewichte (am Netz)
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
unterer
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
de
...] meine Stöcke für den Senker (des Netzes; wörtl.: das untere Gewicht).
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Holzstange
Noun.pl.stpr.1sg
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
an (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Rückseite
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Oberarm
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
de
meine Stöcke sind an der Rückseite meines Armes (?);
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
Deichsel
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_masc
de
[ein Nutzholz aus Asien]
(unspecified)
N.m:sg
verb
de
[Verb]
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
verb
de
polieren (?)
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
verb_2-lit
de
(mit Lederzeug) versehen sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
verb
de
vollständig sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
2,2
verb_caus_2-gem
de
ölen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
verb_4-lit
de
herrichten (?)
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
undefined
de
Ende
(unspecified)
(undefined)
es folgt unmittelbar ein Tadel des Schreiberschülers
es folgt unmittelbar ein Tadel des Schreiberschülers
de
Die Deichsel aus ṯg-Holz ist ge...en und poliert(?), mit Leder umwunden, fertiggestellt, geölt und hergerichtet worden. ❡
Datierung:
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
KÄT 148.8
KÄT 148.8
verb
de
hobeln, glattschleifen (?)
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
26.6
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.m.]
Poss.art.2sgm
art.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Deichsel
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Neues
(unspecified)
N.f:sg
de
(Dann) wäre deine Deichsel von Neuem "rabotiert/poliert" (gehobelt/glattgeschliffen?) worden;
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb
de
kaufen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
demonstrative_pronoun
de
die [Artikel sg.f.]
(unspecified)
art:f.sg
substantive
de
Streitwagen
(unspecified)
N:sg
•
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.m.]
Poss.art.3sgf
art.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_masc
de
Deichsel
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
wegen
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Deben (Gewichtsmaß, meist 91 g)
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
•
6.8
demonstrative_pronoun
de
die [Artikel sg.f.]
(unspecified)
art:f.sg
substantive
de
Streitwagen
(unspecified)
N:sg
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Deben (Gewichtsmaß, meist 91 g)
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
•
de
(und) er hat den Streitwagen geholt/gekauft:
seinen Deichsel für drei Deben,
den Wagen (selbst) für fünf Deben.
seinen Deichsel für drei Deben,
den Wagen (selbst) für fünf Deben.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Svenja Damm,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel pl.c.]
Poss.art.3pl
art.poss:pl
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive_masc
de
Deichsel; Holzstange
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
place_name
de
Upe (in Syrien-Palästina)
(unspecified)
TOPN
particle
de
[Umstandskonverter]
Aux.jw.stpr.3pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
verb_3-inf
de
waschen
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
verb
de
glätten
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
verb_2-lit
de
(mit Lederzeug) versehen sein
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
verb_2-lit
de
vollständig machen
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
16.12
verb_caus_2-gem
de
einölen
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
verb_4-lit
de
polieren (?); herrichten (?)
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel pl.c.]
Poss.art.3pl
art.poss:pl
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive_masc
de
[Teil des Streitwagens]
Noun.pl.stabs
N.m:pl
verb_3-lit
de
legen
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
sechsfache Legierung
(unspecified)
N.m:sg
de
Ihre Stangen/Deichsel (?) sind aus (dem Ort) Upe,
wobei sie gereinigt, glattgeschliffen, lederbekleidet, vollendet, eingeölt und installiert (?) sind,
und wobei ihre mḫt-Holzteile in einer sechsfachen (Kupfer)legierung liegen.
wobei sie gereinigt, glattgeschliffen, lederbekleidet, vollendet, eingeölt und installiert (?) sind,
und wobei ihre mḫt-Holzteile in einer sechsfachen (Kupfer)legierung liegen.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Svenja Damm,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Einleitung des Konjunktivs]
Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_2-lit
de
sagen
Inf_Aux.mtw
V\inf
preposition
de
hin zu
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Handwerker
(unspecified)
N.m:sg
person_name
de
Imen-hetepu
(unspecified)
PERSN
Zeichenreste
verb_3-inf
de
machen
(unclear)
V(unclear)
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
Holzstange
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
sagen
Rel.form.prefx.sgm.1sg
V\rel.m.sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
hin zu
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-inf
de
machen
Imp.sg
V\imp.sg
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
=3sg.c
de
Und du sollst zu dem Handwerker Imen-hotepu sagen ... : Fertige die Holzstange (?), von der ich dir gesagt habe, daß du sie fertigen sollst.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-gem
de
[aux.]
(unspecified)
V(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.f.]
Poss.art.1sg
art.poss:f.sg=
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
substantive_fem
de
Brief
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
kommen zu
Inf_Aux.wnn
V\inf
preposition
de
[in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]
Prep.stpr.2pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
particle
de
[in nicht-initialem Hauptsatz]
Aux.jw.stpr.2pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
7
verb_3-inf
de
bringen
Inf_Aux.jw
V\inf
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive
de
Restbetrag
(unspecified)
N:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
demonstrative_pronoun
de
die [Artikel pl.c.]
(unspecified)
art:pl
substantive_masc
de
Deichsel
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive
de
Streitwagen
(unspecified)
N:sg
relative_pronoun
de
der welcher (invariabel)
(unspecified)
REL:m.sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
die [Artikel sg.f.]
(unspecified)
art:f.sg
substantive_fem
de
Stelle
(unspecified)
N.f:sg
8
verb_3-inf
de
bringen
Rel.form.prefx.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
person_name
de
Schedi-su-Hori
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Deichsel
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
von
Prep.stpr.3pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
de
Wenn dieser Brief euch erreicht, dann bringt den Rest von der Deichsel des Streitwagen, die an dem Platz ist, von dem der Sched-su-Hori für mich die Deichsel gebracht hat.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.