Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 99860
Suchergebnis: 1–10 von 13 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

de
der seinen Norden bis nach Avaris, seinen Süden bis nach Kusch machte (d.h. der bis nach Avaris und Kusch gelangte) durch die Gunst des Horus von Edfu;

de
Die Frauen von Auaris werden nicht schwanger werden,
ihre Herzen werden sich nicht öffnen (d.h. sie werden starr vor Angst sein) in ihrem Leib,
wenn gehört wird der Schlachtruf meines Heeres.

de
Nachdem ich die Flotte in Formation gebracht hatte, ⸢ein⸣ (Schiff) nach dem anderen,
stellte ich Bug an Heckruder bei meiner Elite bei (ihrem) Flug über den Fluß,
als wenn ein Falke (am Fliegen) wäre,
mein Schiff aus Gold an ⸢ihrer⸣ Spitze,
⸢wobei (ich) wie⸣ ein ⸢göttlicher⸣ Falke an ihrer Spitze war;
ich wies das kühne mk-Schiff an, bis zum (Ufer)rand vorzudringen (lit. ausmessen);
der Rest (der Flotte) hinter ihm,
als ob es Weihen wären,
beim Ausrupfen/Plündern über dem ḏꜥ.t-Gebiet von Auaris.

de
Nachdem ich sie allesamt weggetragen (?) haben werde,
werde ich nichts von Auaris, das leer sein wird, übrig lassen,
wenn der Asiat zugrunde gegangen ist.

de
Ich bin ein Herr ohne meinesgleichen von Hermopolis an;
und (sogar) Per-Hathor liefert (?) nach Auaris an den zwei Flüssen.

de
Ich fand darin folgendes, geschrieben (lit. in Schrift) von der Hand des Herrschers von Auaris:

de
Wie ich Miu erreichte, ohne jedes Fremdland zu zählen (das ich durchquerte), indem ich ihm folgte in der Nacht und am Tage, so erreichte ich Avaris.

de
Ein Großer ist in Auaris, ein anderer ist in Kusch, ich sitze (also untätig) zusammen (lit. vereint) mit einem Asiaten und einem Nubier.

de
Ich mochte dich belehren über das Seegebiet des Sobek (d.h. Fayum), das westliche Land [... ... ... ... ...] (den Ort namens) ...].w, (den Ort) Mtwny/Mṯwn, (den Ort) Landrücken, (den Ort) Sumpfland-von-tpnj (im 9. u.äg. Gau) [... ... ... ... ..., (den Ort) Sumpfland-der-Fi]scherei (im 9. u.äg. Gau) und (den Ort) Sumpfland-von-Mnjt (im 15. u.äg. Gau), Xois (im 6. u.äg. Gau), [... ... ... ... ...] das Gebiet vom Manzala-See (?, im 14. u.äg. Gau), Avaris, Rechti (Ort zwischen Mendes und Tanis), den oberen Tempel, den unteren Tempel, die Wege des Horus [...

de
In der Tat habe ich (wieder) aufgerichtet, was ruiniert war, beginnend seit (der Zeit, als) Asiaten inmitten des Nildeltas waren, (in) Auaris, (und) Landstreicher (im Sinne von „Vandalen“ o.ä.) unter ihnen umstürzten, was (einst) errichtet worden war.