Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GIKFLYCYQFCUNMGSCFEUV53PQA

de
Ich nehme [die Denkmäler] an, die du mir gemacht hast.“
Rede der Neunheit

Rede der Neunheit ḏd-mdw jn psḏ.t [w]šb =sn ḫr nṯr =sn

de
Worte zu sprechen seitens der Neunheit, indem sie ihrem Gotte antworteten:
de
„Sei willkommen, [Amum], an deinem Tempel der Ewigkeit.
de
„Herr-der-Wahrhaftigkeit-ist-Re“ ist es, der Diener, der dir dies gemacht hat, dass du ihn deswegen lobest.
de
Er hat uns geschaffen, (da) er wusste, dass unser Herr sich freut, wenn ⸢er⸣ uns sieht, die wir auf Erden sind.
de
Er hat uns Platz nehmen/ruhen lassen im „Großen Haus“, in seinem [Haus] der Millionen Jahre.
de
Er schuf uns, so wie wir aus/vor dir hervorgekommen sind, nach der Vorschrift, nach der du uns geschaffen hast.
de
Lass ihn zuvorderst [der Lebenden] sein, dass er sich mit deinem Thron der Lebenden [ver]einige.
de
Du seiest im Himmel, du mögest zur Erde leuchten, während er auf Erden ist und dein Königtum ausführt, dein ältester Sohn, der ⸢das Sonnenvolk⸣ [anführt] bis in nḥḥ-Ewigkeit, dessen Majestät andauert für die ḏ.t-Ewigkeit."
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Charlotte Dietrich, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 14.08.2019, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Charlotte Dietrich, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Textfeld" (Text-ID GIKFLYCYQFCUNMGSCFEUV53PQA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GIKFLYCYQFCUNMGSCFEUV53PQA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)