Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text Q4OD2GDHL5HIXHU3MGUZ3PAMVM

de
Mysterium des Buches der 'Abschlußzeremonie', um ihn zu bewahren vor wem auch immer.
de
. . . Schu, nachdem sein Sohn (Geb) die Feindseligkeit gegen ihn begangen hatte, legte er (sich) das (Buch) 'Abschlußzeremonie' (als Amulett) um seinen Hals, um sich vor ihm zu bewahren.
de
[(Und) er] ließ zu, (daß) ihm (seinem Sohn) ein Leid geschah.
de
(Doch) Schu weinte, nachdem ihm (seinem Sohn) (dieses) Leid geschehen war.
de
(Und) er belebte ihn augenblicklich (wieder) durch den Atem seines Mundes anstelle seines Sohnes Osiris.
de
[Rede des] Schu, nachdem (er) ihm (seinem Sohn) das (Buch) 'Abschlußzeremonie' (als Amulett) um seinen Hals gelegt hatte: "[Oh], Lebendiger, der jeden Tag fortdauert, sich (aber) vor dem Leben verbirgt, (denn) eine Flamme ist um ihn herum als sein Schutz(zauber), ganz wie das (Buch) 'Abschlußzeremonie' (als Amulett)!"
de
. . . aufnehmen aller Fremdländer - der neun Bogen, die Südlichen, Nördlichen, Westlichen (und) Östlichen - Ägyptens, 〈jedes〉 Feindes als Toter (oder) als Lebender in ein Schriftstück, (das) unter diesem Gott (deponiert wird).
de
Die Nebech-Pflanze [nun], das ist die, die aus Osiris in Nedit entstanden ist.
de
Thot pflückte sie, um sie Osiris zu seiner schönen Prozession umzubinden.
de
Die Angelegenheit der Nebech-Pflanze (ist) festzulegen (auf) den ersten Monat der Achet-Jahreszeit (Tag) 17 (und) die neunte (Nacht)stunde (sowie auf) den ersten Monat der Achet-Jahreszeit (Tag) 24 (und) die neunte (Nacht)stunde.
Text path(s):

Author(s): Frank Feder; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Frank Feder, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Das Buch Pehui-Kat ("Abschlußzeremonie")" (Text ID Q4OD2GDHL5HIXHU3MGUZ3PAMVM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Q4OD2GDHL5HIXHU3MGUZ3PAMVM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)