Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text QY2DRFNURRBIXAUBMXPDG6ISYA

x+1 ca. 15 bis 16Q [m] nꜣ ms(.w) [n(.j.w)] Gbb

de
[… … … …] die Kind[er] des Geb.
de
Thot […] sein/er […] zu ⸢wiederholen(?)⸣ den Schutz seines Mundes (?) Millionen Mal.
de
[Alle Götter (?)] der ersten Urzeit, [sie (?)] hören [die Weisungen o.ä. von] Hu, Sia, der Sehgott (und) der Hörgott, bezüglich der Glieder (des Patienten) (?).
de
Große, Thot! Ihr mögt seinen Schutz bewirken vor […].
de
[E]r ist der einzige Sohn, den zwei Frauen geboren haben.

ḫpr =f ẖr pꜣ 4 ṯꜣ.y ḥnꜥ tꜣ 4 jd.t Lücke x+5 Lücke

de
Er ist entstanden mit den vier Männern und den vier Frauen […].
de
Er ist eingetreten in den die Obere Menset, er ist herausgekommen aus der Unteren Menset.
de
Er ist das Ebenbild des Amun, des Großen des Großen Hauses.

mnt[f] Lücke x+6 Lücke ḥw.t sr wr jm.j(.t) Jwn.w

de
Er ist [… … im] Haus des großen Fürsten, das in Heliopolis ist.
de
Er ist das prächtige Abbild des Schu (und) der Tefnut im Benben-Haus [… …] 〈seine〉 geheime ⸢Gestalt⸣ im erhabenen Isched-Baum, dessen [eigentlicher (?)] Namen in Ewigkeit nicht bekannt ist/sein wird.
Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Peter Dils, Kay Christine Klinger, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Text file created: 09/12/2021, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Peter Dils, Kay Christine Klinger, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Auszug aus einer Eulogie auf Thot" (Text ID QY2DRFNURRBIXAUBMXPDG6ISYA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/25/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QY2DRFNURRBIXAUBMXPDG6ISYA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/25/2025)