Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text T5KHOWECWBDJNJLLIIKALF3ZCU

Sonnenbarke, davor König mit Weihrauch- und Libationsopfer über der Szene zwei Textblöcke in 10 Kolumnen bzw. 4 Zeilen

Sonnenbarke, davor König mit Weihrauch- und Libationsopfer über der Szene zwei Textblöcke in 10 Kolumnen bzw. 4 Zeilen

Textblock in 4 Zeilen über dem hinteren Teil der Barke kosmographischer Text der 10. Tagesstunde E III, 226.8

Textblock in 4 Zeilen über dem hinteren Teil der Barke kosmographischer Text der 10. Tagesstunde E III, 226.8 11 ḏ(d)-mdw

de
Worte zu sprechen:
de
Fahren der Majestät dieses Gottes in der zehnten Stunde.
E III, 226.9
de
„Die die bs-Statue erstrahlen lässt, die 〈die Ruder〉 kühlt (?), wenn die Bas mit geheimer Gestalt gezählt/geprüft werden (?)“ (ist ihr Name).
de
Es ist die Stunde des Einsteigens in die Abend-/Nachtbarke, um zu veranlassen, dass er (d.h. der Sonnengott) zum Westen des Himmels überfährt.
Textblock in 10 Kolumnen über dem Bug der Barke und über dem König Hymnus der 10. Tagesstunde E III, 225.13

Textblock in 10 Kolumnen über dem Bug der Barke und über dem König Hymnus der 10. Tagesstunde E III, 225.13 1 ḏ(d)-mdw

de
Worte zu sprechen:
de
Gegrüßet seid ihr, jene Götter-Vorläufer, die in die große Barke hineingehen, die ihn heil sein lassen in Frieden zu seiner Zeit des (richtigen) Geleitens der Flut.
E III, 225.16
de
Es fährt der, der heil hervorgekommen ist, der den Nun mit seiner Mutter am frühen Morgen vereinigt,
de
Herr des Festes des sechsten Mondmonatstages, Herrscher des dnjt-Festes (d.h. des siebenten Mondmonatstages),
oberägyptischer König der Götter und 〈West〉bewohner, unterägyptischer König der Götter und Menschen.
de
„Sei gekommen, sei gekommen in Frieden“, sagen sie, die Götter des Westens.
Text path(s):

Author(s): Erhart Graefe; with contributions by: Peter Dils, Daniel A. Werning (Text file created: 07/01/2021, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Erhart Graefe, with contributions by Peter Dils, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Fries 4 vom Osten, Edfou III, 225.12-226.14 (Stundenritual, 10. Tagesstunde)" (Text ID T5KHOWECWBDJNJLLIIKALF3ZCU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/T5KHOWECWBDJNJLLIIKALF3ZCU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)