Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text UWEEU4NQEREYNI3EVSTKOI2Y6A





    2.5
     
     

     
     




    vorher: "Lob auf Piramesse" (hört mit dem Rubrum "Ende" auf)
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-inf
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de körperliche Kraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Month

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

    substantive_masc
    de Herrscher

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-gem
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Sieg; Stärke

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Der vollkommene Gott, 〈groß〉 an Kraft wie Montu,
der Fürst, groß/reich an Siegen;


    substantive_masc
    de [maskulines Substantiv]

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de göttlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    2.6
     
     

     
     

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Abbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Abkömmling

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    epith_god
    de Stier von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

de [das] göttliche [Kind], aus Re hervorgegangen,
{Kind und Gestalt} 〈Bildnis/Abkömmling〉 des Stieres von Heliopolis;


    verb_3-lit
    de stehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kampfplatz

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de erbeuten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Arm; Kraft

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der groß an Kraft ist

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Barke der Millionen (im Jenseits)

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de der auf dem Kampfplatz (bereit)steht und mit seinem Schwertarm erbeutet,
so, wie Groß-an-Kraft (d.h. Seth) in der Barke von Millionen;





    2.7
     
     

     
     

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ei

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

    verb_3-inf
    de erobern

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sieg; Stärke

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    ⸢•⸣
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de bändigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Plan

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de ein König (schon) 〈im〉 Ei wie die Majestät des Horus:
dank seiner Siege hat er die (〈alle〉?) Länder erobert;
dank seiner Pläne bändigt er die Beiden Länder.


    artifact_name
    de die Neun-Bogenvölker (neun feindliche Völker, Fremdvölker)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_3-lit
    de treten

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f




    3.1
     
     

     
     

    preposition
    de unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fuß

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Die Neun Bogen(völker) liegen zertreten (oder: miteinander verflochten/verknotet?) unter seinen Füßen.


    substantive_fem
    de Fremdland

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-lit
    de herbeiführen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Abgaben; Gaben; Lieferungen

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl





     
     

     
     

de Alle Fremdländ〈er〉 sind ihm mit ihren Produkten vorgeführt.


    verb_irr
    de setzen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Weg

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de einzig

    (unspecified)
    ADJ




    ⸢•⸣
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL




    3.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Widersacher

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Alle Länder sind für ihn auf einem einzigen Weg (d.h. einem gemeinsamen Kurs) gesetzt worden;
es gibt keine Widersacher (gegen) ihn.


    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.plm
    gen

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de aufrührerisch sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    verb_2-gem
    de schwach sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m





     
     

     
     

de Die Großen der aufrührerischen Länder sind (jetzt) schwach;


    personal_pronoun
    de sie [Präs.I-Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    3pl

    verb_3-lit
    de werden

    PsP.3plm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3pl.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schrecken

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de sie sind aus Angst vor ihm in eine (zahme) Herde verwandelt.





    3.3
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de eintreten

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Sohn der Nut

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

de Er begibt sich unter sie wie der Sohn-der-Nut;

  (1)

2.5 vorher: "Lob auf Piramesse" (hört mit dem Rubrum "Ende" auf) nṯr-nfr 〈ꜥꜣ〉 pḥ.tj mj Mntjw jty wr nḫt.PL [•]

de Der vollkommene Gott, 〈groß〉 an Kraft wie Montu,
der Fürst, groß/reich an Siegen;

  (2)

de [das] göttliche [Kind], aus Re hervorgegangen,
{Kind und Gestalt} 〈Bildnis/Abkömmling〉 des Stieres von Heliopolis;

  (3)

de der auf dem Kampfplatz (bereit)steht und mit seinem Schwertarm erbeutet,
so, wie Groß-an-Kraft (d.h. Seth) in der Barke von Millionen;

  (4)

de ein König (schon) 〈im〉 Ei wie die Majestät des Horus:
dank seiner Siege hat er die (〈alle〉?) Länder erobert;
dank seiner Pläne bändigt er die Beiden Länder.

  (5)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Die Neun Bogen(völker) liegen zertreten (oder: miteinander verflochten/verknotet?) unter seinen Füßen.

  (6)

de Alle Fremdländ〈er〉 sind ihm mit ihren Produkten vorgeführt.

  (7)

ḏḏ n =f tꜣ.PL nb.w.PL ḥr mtn wꜥ ⸢•⸣ nn 3.2 rq.y.PL =f

de Alle Länder sind für ihn auf einem einzigen Weg (d.h. einem gemeinsamen Kurs) gesetzt worden;
es gibt keine Widersacher (gegen) ihn.

  (8)

de Die Großen der aufrührerischen Länder sind (jetzt) schwach;

  (9)

de sie sind aus Angst vor ihm in eine (zahme) Herde verwandelt.

  (10)

de Er begibt sich unter sie wie der Sohn-der-Nut;

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Florence Langermann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Florence Langermann, Anja Weber, Sätze von Text "Rto 2.5-3.6: Lob auf Ramses II. als Krieger" (Text-ID UWEEU4NQEREYNI3EVSTKOI2Y6A) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UWEEU4NQEREYNI3EVSTKOI2Y6A/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UWEEU4NQEREYNI3EVSTKOI2Y6A/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)