Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 62790
Search results: 1–10 of 11 sentences with occurrences (incl. reading variants).

en
Moreover, as for all that was done in ... [Eleph]antine, His Majesty caused that one brought to me the flank or hind part of an ox, and a bowl filled with all good things:

de
Es ist der Bürgermeister und Vorsteher des Tempels Senwosret, der zu dem Hausvorsteher Horemsaef mit den Worten spricht: 'Man läßt Dich wissen, daß ich gehört habe diese ... mit dem Lastschiff, (und) man schicke Töpferware, Tjenfet-Gefäße der Des-2-Größe 10, Pega-Gefäße 20, (eben) das Exisitierende, was vorhanden ist' - (so) sagte er.

de
werde vermengt, und das, nachdem du zwei Schalen aufs Feuer gestellt hast, so dass sie heiß werden;

de
Erster Monat der ꜣḫ.t-Zeit, Neujahrstag: Langhornrinder: 1; wnḏ.w-Rinder: 1; Stiere: 2; Wein: 4 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 200; Bier: 20 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 25; -Gänse: 2; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 10; Früchte: 20 dnj.t-Körbe; Weihrauch: 5 Schalen; Gemüse: 25 Bündel.

de
Erster (Monat) der pr.t-Zeit, 1. Tag, (Tag des) nḥb-kꜣ.w-Festes: Langhornrinder: 1; Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 10; -Gänse: 10; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 10; Früchte: 20 dnj.t-Körbe; Weihrauch: 10 Schalen; Honig: 2 Näpfe; Gemüse: 50 Bündel.

de
Erster (Monat) Tag der pr.t-Zeit, Tag 20, Ruderfahrt der Wadjet: Stiere: 2; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 10; -Gänse: 2; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 10; Früchte: 20 dnj.t-Körbe; Weihrauch: 10 Schalen; Honig: 2 Näpfe; Gemüse: 25 Bündel.

de
Erster (Monat) der šm.w-Zeit, Tag 4, (Fest der) Erscheinung des Königs (= Krönung) des Königs von Ober- und Unterägypten „Fortdauernd-ist-die-Gestalt-des-Re“, er lebe ewiglich: Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 5 Schalen; Honig: 2 Näpfe; Gemüse: 25 Bündel.

de
Aufgang der Sothis (= Sirius) zu ihrem Termin: Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 5 Schalen; Honig: 2 Näpfe; Gemüse: 25 Bündel.

de
Erster (Monat) der šm.w-Zeit, letzter Monatstag, Fest der Meret (= „Sängerin“) von Ober- und (der von) Unterägypten: Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 5 Schalen; Honig: 2 Näpfe; Gemüse: 25 Bündel.

de
Monat 3 der šm.w-Zeit, Tag 20, Fest der Ba-Seelen von Hierakonpolis und des Sand Ausschüttens: wnḏ.w-Rinder: 1; Stiere: 2; Wein: 4 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 200; Bier: 15 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 10; -Gänse: 2; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 10; Früchte: 20 dnj.t-Körbe; Weihrauch: 10 Schalen; Honig: 2 Näpfe; Lauch-Gemüse: 5 Bündel; [… … …] … sꜣšr.t-Gebäck: 20 (Stück); hꜣṯ.t-sꜣšr.t-Gebäck: 20 (Stück); nḫn.w-Brote: 10 Kessel; (dazu) das Verzehren von Lauch-Gemüse für Wadjet an diesem Tage.