Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text A6PWCAWEEVF6PPVE77GQOGYB2I



    König weiht vier geschlachtete Opfertiere vor Isis
     
     

     
     


    D 7, 152.13

    D 7, 152.13
     
     

     
     


    Titel

    Titel
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de darbringen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Opfer

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    adjective
    de alle

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    adjective
    de gut

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

de Alle guten Dinge darbringen.



    Identifikation des Königs

    Identifikation des Königs
     
     

     
     


    D 7, 152.14

    D 7, 152.14
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺, der Sohn des Re 𓍹 𓍺.



    Rückenschutzformel

    Rückenschutzformel
     
     

     
     


    D 7, 153.1

    D 7, 153.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl


    D 7, 153.2

    D 7, 153.2
     
     

     
     

    preposition
    de um herum

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Aller Schutz, Leben und Macht sind um ihn wie Re in ḏ.t-Ewigkeit.



    Königliche Randzeile

    Königliche Randzeile
     
     

     
     


    D 7, 152.14

    D 7, 152.14
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de existieren

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN


    D 7, 152.15

    D 7, 152.15
     
     

     
     

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Thron

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herrscher

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_2-lit
    de hell werden lassen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de vermehren

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Opferbrote

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de groß machen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de ausgewählte Fleischstücke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de überfluten

    Inf
    V\inf

    place_name
    de Haus der Vornehmen (Dendera)

    (unspecified)
    TOPN


    D 7, 153.1

    D 7, 153.1
     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Dargebrachtes

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de grün

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺 ist auf seinem Thron als Herrscher, der die beiden Länder erhellt,
indem er die sn-Brote groß macht, indem er die ausgewählten Fleischstücke groß macht, indem er das Haus der Prächtigen mit dem grünen Horusauge überschwemmt.


    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Nahrung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Nahrung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Er ist der Herr der Nahrung, der den Kas Nahrung gibt.


    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de alle Leute

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Jeder lebt von [seinen …].



    Identifikation der Isis

    Identifikation der Isis
     
     

     
     


    D 7, 153.3

    D 7, 153.3
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Gottesmutter

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Iat-dji (Dendera)

    (unspecified)
    TOPN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgm.3sgf
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    epith_god
    de Königin

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    epith_god
    de Ahnengötter

    Noun.pl.stabs
    N:pl


    D 7, 153.4

    D 7, 153.4
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de entstehen lassen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Speise

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de schaffen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_fem
    de Seiendes

    (unspecified)
    N.f:sg

de Worte zu sprechen durch Isis, die Große, die Gottesmutter, die Herrin von Jꜣ.t-dj.t, inmitten von Jwn.t,
die Herrin des Lebens, die dem gibt, den sie liebt,
Königin der Vorgänger, die die Speisen entstehen lässt, Herrin der Götter, die erschuf, was existiert.



    Göttliche Randzeile

    Göttliche Randzeile
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de [aux.]

    SC.act.gem.2sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    verb_3-lit
    de ruhen

    PsP.3sgf_Aux.wnn
    V\res-3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de schön sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de beliebt sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_fem
    de Beliebtheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de zusammenfügen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Truppe

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de beschenken

    Inf
    V\inf


    D 7, 153.5

    D 7, 153.5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Mannschaft

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de [Verb]

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schönheit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Du bist in Jwn.t als eine mit schönem Gesicht, süß an Liebe,
beim Zusammenfügen (?) der Truppe, beim Versorgen ihrer Mannschaft, beim 〈...〉 ihres Tempels in Vollkommenheit.


    personal_pronoun
    de sie [Präs.I-Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    3sg.f

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Prächtige

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Mächtige

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrscherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de erhaben

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Nahrung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de (jmdm.) ergeben sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de loyal (sein) ("auf dem Wasser" von jmdm. sein, gehen ...)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Sie ist die Prächtige, Mächtige, die Gebieterin, die prächtige Herrin, die ihren Getreuen Nahrung gibt.

  (1)

König weiht vier geschlachtete Opfertiere vor Isis

König weiht vier geschlachtete Opfertiere vor Isis

  (2)

D 7, 152.13 Titel

de Alle guten Dinge darbringen.

  (3)

Identifikation des Königs D 7, 152.14

Identifikation des Königs D 7, 152.14 nswt-bj.tj ___ zꜣ-Rꜥw ___

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺, der Sohn des Re 𓍹 𓍺.

  (4)

Rückenschutzformel D 7, 153.1 D 7, 153.2

Rückenschutzformel D 7, 153.1 zꜣ ꜥnḫ wꜣs nb D 7, 153.2 ḥꜣ =f mj Rꜥw ḏ.t

de Aller Schutz, Leben und Macht sind um ihn wie Re in ḏ.t-Ewigkeit.

  (5)

Königliche Randzeile D 7, 152.14 D 7, 152.15 D 7, 153.1

Königliche Randzeile D 7, 152.14 wnn nswt-bj.tj D 7, 152.15 ___ ḥr p(j) =f m jty sḥḏ tꜣ.wj ḥr swr snw ḥr sꜥꜣi̯ stp.w ḥr bꜥḥi̯ Pr-šps.t D 7, 153.1 m jr.t-Ḥr.w wꜣḏ.t

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺 ist auf seinem Thron als Herrscher, der die beiden Länder erhellt,
indem er die sn-Brote groß macht, indem er die ausgewählten Fleischstücke groß macht, indem er das Haus der Prächtigen mit dem grünen Horusauge überschwemmt.

  (6)

de Er ist der Herr der Nahrung, der den Kas Nahrung gibt.

  (7)

de Jeder lebt von [seinen …].

  (8)

Identifikation der Isis D 7, 153.3 D 7, 153.4

de Worte zu sprechen durch Isis, die Große, die Gottesmutter, die Herrin von Jꜣ.t-dj.t, inmitten von Jwn.t,
die Herrin des Lebens, die dem gibt, den sie liebt,
Königin der Vorgänger, die die Speisen entstehen lässt, Herrin der Götter, die erschuf, was existiert.

  (9)

de Du bist in Jwn.t als eine mit schönem Gesicht, süß an Liebe,
beim Zusammenfügen (?) der Truppe, beim Versorgen ihrer Mannschaft, beim 〈...〉 ihres Tempels in Vollkommenheit.

  (10)

de Sie ist die Prächtige, Mächtige, die Gebieterin, die prächtige Herrin, die ihren Getreuen Nahrung gibt.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Sätze von Text "2. Reg., Szene 4, Gute Dinge darbringen (D 7, 152-153)" (Text-ID A6PWCAWEEVF6PPVE77GQOGYB2I) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/A6PWCAWEEVF6PPVE77GQOGYB2I/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/A6PWCAWEEVF6PPVE77GQOGYB2I/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)