Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text AMHSV2IY6VB5XBV5NKX7P2MI6U

Vorderseite, zu beiden Seiten des Kindgottes, und auf dem Sockel 8 Textkolumnen, nach links orientiert (Objektperspektive) Kol. 3-7 setzen sich auf der Oberseite des Sockels fort

Vorderseite, zu beiden Seiten des Kindgottes, und auf dem Sockel 8 Textkolumnen, nach links orientiert (Objektperspektive) Kol. 3-7 setzen sich auf der Oberseite des Sockels fort

de
Oh alter Mann, der sich 〈zu〉 seiner Zeit verjüngt,
(oh) nḫḫ-Kind/Greis, der seine Jugendlichkeit durchführt,
mögest du veranlassen, [dass Thoth zu mir auf] meine [Stimme hin kommt],
damit 〈er〉 für mich das Wildgesicht (Neha-her) vertreibt.
de
Osiris ist 〈auf〉 dem Wasser;
das Horusauge ist bei ihm.
de
Der große Flügelskarabäus ist in seiner Faust.
de
Wenn man dem, der auf dem Wasser ist, zu nahe tritt,
[dann tritt man dem] weinenden/verfinsterten (?) [Horusauge] eben〈so〉 zu nahe.
de
Euer Maul wurde verschlossen, (oh ihr) Wasserbewohner;
de
euer Schlund wurde verstopft/blockiert, (oh ihr) Wasserbewohner.
de
Euer Schlund wurde verstopft/blockiert, (oh ihr) 〈Wasser〉bewohner (Krokodile) und Nilpferde (?), [bis] Osiris passiert ist.
(One of 3 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2, #3)
de
Das Auge (?) ist angehoben (oder: Osiris/Re ist aufgerichtet), um die Neunheit, die Herren von Babylon, zu sehen.
auf dem Sockel
de
Die Herren der geheimen (?) Unterwelt stehen bereit, damit (das Krokodil) Nehaher bestraft wird.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Sentences of Text "Horusstelen Sprüche B und D" (Text ID AMHSV2IY6VB5XBV5NKX7P2MI6U) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/AMHSV2IY6VB5XBV5NKX7P2MI6U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)