Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text NW3QVVI5YRAD7F6HR5GGNDDBGA

de
[Regierungsjahr ...], 4. Monat der Achet-Jahreszeit, (Tag) 19 unter der Majestät des Horus "Starker Stier, schön an Geburt", die beiden Herrinnen "Mit vollkommenen [Gesetzen], der die Beiden Länder [beruhigt]", Goldhorus "Der die Kronen erhebt, der die Götter befriedet", König von Ober- und Unterägypten, Djeser-cheperu-Re-setep-en-Re (ursprüngl. Fassung: Neb-cheperu-Re), Sohn des Re Haremhab, geliebt von Amun, (ursprüngl. Fassung: Tutanchamun, Herrscher des südlichen Heliopolis) dem wie Re Leben für immer [und ewig] gegeben ist,
de
- geliebt von [Amun-Re], Herr der Throne der Beiden Länder, Erster von Karnak; Atum, Herr der beiden Länder und von Heliopolis, Reharachte; Ptah, südlich von seiner Mauer, Herr von [Anch-tawi]; und Thot, Herr der Gottesworte,
de
- erschienen [auf] dem Königs[thron der Leben]den, wie der Vater Re, täglich:
de
Vollkommener Gott, Sohn des Amun, Abkömmling des Kamutef, herrliches Saatkorn, prächtiges Ei, das Amun selbst erzeugt hat, Vater der Beiden Länder, der den geschaffen hat, der ihn geschaffen hat und der den erzeugt hat, der ihn erzeugt hat.
de
Die Bas von Heliopolis sind zusammengekommen, um ihn zu erschaffen, um einen König für die Unendlichkeit zu erzeugen, einen Horus, der für die Eiwgkeit besteht, einen vollkommenen Herrscher, der Nützliches für den Vater aller Götter (=Amun) macht.
de
[Er] festigte, was unter den Denkmälern verfallen war, bis zum Ende der Ewigkeit.
de
Er hat in Ägypten das Unrecht vertrieben, während die Gerechtigkeit [an ihrem Platz] geblieben ist.
de
Er veranlasste, dass die Unwahrheit ein Abscheu ist und dass das Land wie zu seiner Urzeit existierte.
de
Als nun seine Majestät als König erschienen war, da waren die Tempel der Götter und Göttinnen, von Elephantine [bis zu] den Sumpfgebieten des Deltas ... im Begriff zu verfallen,
de
ihre Heiligtümer begannen zu vergehen, zu (Schutt-)Hügeln geworden und mit Unkraut bewachsen,
Text path(s):

Author(s): Gunnar Sperveslage; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sophie Diepold, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Gunnar Sperveslage, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sophie Diepold, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Stelentext" (Text ID NW3QVVI5YRAD7F6HR5GGNDDBGA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NW3QVVI5YRAD7F6HR5GGNDDBGA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)