Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 2E7CMYVIB5B3PEDWPDHYP3KSFU





    vso 7,1
     
     

     
     


    Spruch gegen $srf(.t)$

    Spruch gegen $srf(.t)$
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Buchrolle; Schriftstück

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive
    de Hautentzündung

    (unspecified)
    N

    adjective
    de jeder; alle; irgendein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adjective
    de schlecht; böse

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Schriftstück gegen jede (Art) schlimmer srf-Entzündung:


    verb
    de begrüßen; huldigen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht; Ansicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.c]

    (unspecified)
    dem.pl

    epith_god
    de die Herren der Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de hoch sein; lang sein; laut sein; erhaben sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m




    ḫnw
     
     

    (unspecified)

de Sei(d) gegrüßt, ihr Herren der Ewigkeit, hoch an ... (?)!


    verb_3-inf
    de herabsteigen; fallen; zu Fall kommen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    verb_caus_3-lit
    de aufstellen

    Imp.pl
    V\imp.pl




    vso 7,2
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de krank sein; leiden

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Steig(t) hinab und r[ichtet auf] (oder: b[elebt]) (?) den, der todkrank ist!


    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    verb_3-inf
    de fliegen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vogel (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de aufstellen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-lit
    de aufstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Der Westen (Totenreich)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de veranlasst (dass)!

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de herauskommen; herausgehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
     

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Westen (Totenreich)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf




    [___]
     
     

    (unedited)





    vso 7,3
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_2-lit
    de öffnen

    Rel.form.ngem.sgm.1sg
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    3Q zerstört
     
     

     
     

de Die (ihr) [als] Vögel zum Himmel auffliegt, um den 〈auf〉zustellen (?), der im Westen ist: Veranlasst, dass der, der im Westen ist, herauskommt, um den [---] zu lassen, den ich für [---] geöffnet habe!


    verb_3-inf
    de herauskommen; herausgehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de hören

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Wort; Rede

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

de Komm heraus zu mir, Untoter, Untote, um 〈meine〉 Worte zu hören!


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de hören, beachten

    Inf_Neg.tm
    V\inf

    substantive_fem
    de Wort; Rede

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL




    vso 7,4
     
     

     
     

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Inf.t_Neg.nn jw
    V\inf

    verb_3-lit
    de scheinen; aufgehen; herauskommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Sonne

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Inf.t_Neg.nn jw
    V\inf

    verb_3-inf
    de fließen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    substantive_masc
    de Nil; Überschwemmung

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Inf.t_Neg.nn jw
    V\inf

    verb_3-inf
    de tun, verrichten

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Kulthandlung

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    vso 7,5
     
     

     
     

    adjective
    de groß

    Adj.plm
    ADJ:m.pl




    {⸢st⸣}
     
     

    (unspecified)


    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    Rel.pr.plm
    PRON.rel:m.pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de [Tempel des Benben (?)]

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Inf.t_Neg.nn jw
    V\inf

    verb_2-lit
    de libieren

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    gods_name
    de Die große Neunheit (Götterkollegium)

    (unspecified)
    DIVN

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de öffnen

    Partcp.act.ngem.plf
    V\ptcp.act.f.pl

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Wenn er [meine] Wort[e] nicht beachtet, werde ich verhindern, dass die Sonne aufgeht, [werde ich ver]hindern, dass die Nilflut {es} fließt, werde ich verhindern, dass für die großen Götter, die in [Hut-Benb]en (in Heliopolis) sind, Kulthandlungen vollzogen werden, werde ich verhindern, dass der Großen Götterneunheit Wasser libiert wird, als einer, (deren) Mund (schon) dahingehend geöffnet ist (?).


    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg




    vso 7,6
     
     

     
     

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg




    2Q Zeichenreste
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Die und Die; N.N. (fem.); Frau (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de gebären

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Die und Die; N.N. (fem.); Frau (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

de (O) Untoter, (o) Untote, die [---] im Gesicht der NN, geboren von NN, ist.


    verb_2-lit
    de rezitieren

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem. Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    verb_3-lit
    de schreiben; malen

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Papyrusblatt

    (unspecified)
    N

    adjective
    de neu

    (unspecified)
    ADJ

de Dieser Spruch werde rezitiert 〈über〉 diesen (Göttern), gezeichnet auf einem [neuen] Papyrusblatt.


    verb_irr
    de geben

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP




    vso 7,7
     
     

     
     

    substantive
    de Hals

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

de [Werde an] den Hals des (betroffenen) Mannes [gegeben].



    drei schwarz gezeichnete und mit roter Tinte ausgefüllte Messer, nach rechts gewandt

    drei schwarz gezeichnete und mit roter Tinte ausgefüllte Messer, nach rechts gewandt
     
     

     
     


    ein Rechyt-Vogel, nach rechts gewandt

    ein Rechyt-Vogel, nach rechts gewandt
     
     

     
     


    ein kartuschenförmiger (?) Rahmen, darin nach links gewandt der Königsname

    ein kartuschenförmiger (?) Rahmen, darin nach links gewandt der Königsname
     
     

     
     

    kings_name
    de [Thronname Amenophis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN


    ein ibisköpfiger sitzender Gott mit der Hand auf den Knien, nach rechts gewandt

    ein ibisköpfiger sitzender Gott mit der Hand auf den Knien, nach rechts gewandt
     
     

     
     


    wohl logographisch zu lesen als

    wohl logographisch zu lesen als
     
     

     
     

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN


    vignettengleich, nach rechts gewandt, der Gottesname

    vignettengleich, nach rechts gewandt, der Gottesname
     
     

     
     

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN


    ein falkenköpfiger (?) Gott, ein Nilpferd bindend

    ein falkenköpfiger (?) Gott, ein Nilpferd bindend
     
     

     
     


    eine sitzende Gottheit in einem Schrein auf einer Barke, darunter Rest einer Wasserlinie(?)

    eine sitzende Gottheit in einem Schrein auf einer Barke, darunter Rest einer Wasserlinie(?)
     
     

     
     


    eine mehrfach gewundene Schlange, mit einem roten Rechteck hinterlegt; mit 4 Messern gespickt

    eine mehrfach gewundene Schlange, mit einem roten Rechteck hinterlegt; mit 4 Messern gespickt
     
     

     
     


    unter der Schlange kleiner Tintenrest, vielleicht zu der Wasserlinie(?) der Vignette rechts daneben gehörig

    unter der Schlange kleiner Tintenrest, vielleicht zu der Wasserlinie(?) der Vignette rechts daneben gehörig
     
     

     
     

de (Vignetten, von rechts nach links: drei Messer, ein Rechyt-Vogel, der Königsname) Djeserkare (= Amenhotep I.), (ihm gegenüber) Thot und Osiris. (Dahinter ein falkenköpfiger Gott im Kampf mit einem Nilpferd, eine Götterbarke und eine Schlange).

  (1)

Spruch gegen $srf(.t)$

vso 7,1 Spruch gegen $srf(.t)$ mḏꜣ.t n(.j).t srf nb bjn

de Schriftstück gegen jede (Art) schlimmer srf-Entzündung:

  (2)

de Sei(d) gegrüßt, ihr Herren der Ewigkeit, hoch an ... (?)!

  (3)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Steig(t) hinab und r[ichtet auf] (oder: b[elebt]) (?) den, der todkrank ist!

  (4)

de Die (ihr) [als] Vögel zum Himmel auffliegt, um den 〈auf〉zustellen (?), der im Westen ist: Veranlasst, dass der, der im Westen ist, herauskommt, um den [---] zu lassen, den ich für [---] geöffnet habe!

  (5)

de Komm heraus zu mir, Untoter, Untote, um 〈meine〉 Worte zu hören!

  (6)

de Wenn er [meine] Wort[e] nicht beachtet, werde ich verhindern, dass die Sonne aufgeht, [werde ich ver]hindern, dass die Nilflut {es} fließt, werde ich verhindern, dass für die großen Götter, die in [Hut-Benb]en (in Heliopolis) sind, Kulthandlungen vollzogen werden, werde ich verhindern, dass der Großen Götterneunheit Wasser libiert wird, als einer, (deren) Mund (schon) dahingehend geöffnet ist (?).

  (7)

m(w)t vso 7,6 m(w)t(.t) n.tj 2Q Zeichenreste ⸢m⸣ ḥr mn.t msi̯ tꜣ mn.t

de (O) Untoter, (o) Untote, die [---] im Gesicht der NN, geboren von NN, ist.

  (8)

de Dieser Spruch werde rezitiert 〈über〉 diesen (Göttern), gezeichnet auf einem [neuen] Papyrusblatt.

  (9)

de [Werde an] den Hals des (betroffenen) Mannes [gegeben].

  (10)

drei schwarz gezeichnete und mit roter Tinte ausgefüllte Messer, nach rechts gewandt ein Rechyt-Vogel, nach rechts gewandt ein kartuschenförmiger (?) Rahmen, darin nach links gewandt der Königsname ein ibisköpfiger sitzender Gott mit der Hand auf den Knien, nach rechts gewandt wohl logographisch zu lesen als vignettengleich, nach rechts gewandt, der Gottesname ein falkenköpfiger (?) Gott, ein Nilpferd bindend eine sitzende Gottheit in einem Schrein auf einer Barke, darunter Rest einer Wasserlinie(?) eine mehrfach gewundene Schlange, mit einem roten Rechteck hinterlegt; mit 4 Messern gespickt unter der Schlange kleiner Tintenrest, vielleicht zu der Wasserlinie(?) der Vignette rechts daneben gehörig

drei schwarz gezeichnete und mit roter Tinte ausgefüllte Messer, nach rechts gewandt ein Rechyt-Vogel, nach rechts gewandt ein kartuschenförmiger (?) Rahmen, darin nach links gewandt der Königsname Ḏsr-kꜣ-Rꜥw ein ibisköpfiger sitzender Gott mit der Hand auf den Knien, nach rechts gewandt wohl logographisch zu lesen als Ḏḥw.tj vignettengleich, nach rechts gewandt, der Gottesname Wsjr ein falkenköpfiger (?) Gott, ein Nilpferd bindend eine sitzende Gottheit in einem Schrein auf einer Barke, darunter Rest einer Wasserlinie(?) eine mehrfach gewundene Schlange, mit einem roten Rechteck hinterlegt; mit 4 Messern gespickt unter der Schlange kleiner Tintenrest, vielleicht zu der Wasserlinie(?) der Vignette rechts daneben gehörig

de (Vignetten, von rechts nach links: drei Messer, ein Rechyt-Vogel, der Königsname) Djeserkare (= Amenhotep I.), (ihm gegenüber) Thot und Osiris. (Dahinter ein falkenköpfiger Gott im Kampf mit einem Nilpferd, eine Götterbarke und eine Schlange).

Text path(s):

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Text file created: 02/01/2018, latest changes: 07/06/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Sentences of text "Verso 7-8: Sprüche gegen Hautentzündungen" (Text ID 2E7CMYVIB5B3PEDWPDHYP3KSFU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2E7CMYVIB5B3PEDWPDHYP3KSFU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2E7CMYVIB5B3PEDWPDHYP3KSFU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)