Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 3444UCMVTFG6PFSYQ7FO5TFK5A





    A.9
     
     

     
     


    die dritte Frau der Gruppe, mit herabhängenden Armen

    die dritte Frau der Gruppe, mit herabhängenden Armen
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgf.stpr.3sgm
    V\ptcp.pass.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

de Seine Tochter, die von ihm geliebt wird, Weni.





    A.10
     
     

     
     


    der kleine Mann, mit einer Ente/Gans in der hinteren Hand

    der kleine Mann, mit einer Ente/Gans in der hinteren Hand
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Der Sohn seines Sohnes, Upuautnacht.



    Textfeld

    Textfeld
     
     

     
     




    B.1
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de das heilige Land (Nekropole)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein Opfer, das der König, Anubis und die Götter und Herren der Nekropole geben.


    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Flamme

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Speise

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Vorsteher allen Hornviehs

    (unspecified)
    TITL

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Thinitischer Gau (8. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de ganz

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich vor

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Stellung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl




    B.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de beugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Oberarm

    (unspecified)
    N.m:sg




    {n}
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de unter (einer Anzahl von)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_fem
    de Stadt

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de loben

    Partcp.pass.ngem.sgm.stpr.3sgf
    V\ptcp.pass.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Einziger Schmuck des Königs

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priesterin der Hathor

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Mögen sie ein Totenopfer geben (aus) Brot, Bier, kühlem Wasser, Weihrauch auf Flamme, Opfern und Speisen für den Vorsteher allen Hornviehs im gesamten thinitischen Gau, dessen Stellung hervorgehoben ist gegenüber allen Vorvätern, der den Arm beugt unter den Großen, den von seiner Stadt Geliebten, den von ihr (der Stadt) gelobten, Nachtiiqer, den die einzige Hofdame, 〈die Priesterin〉 der Hathor, Nebetit, geboren hat, wobei er sagt:


    verb_3-inf
    de fertigen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Grab

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Treppe

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    B.3
     
     

     
     

    epith_god
    de der erhabene Gott (viele Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de das heilige Land (Nekropole)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de westlich

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Waret-redjet-hetepet

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Ankunftsort(?)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de damit

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de existieren

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolge

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de empfangen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.gem.sgf
    V~ptcp.distr.act.f.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Opferaltar

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Bei der Treppe des erhabenen Gottes (in) der Nekrople des westlichen Horizontes, (im) Bezirk Rejet-Heteput, (am) Ankunftsort jeden Gottes, habe ich dieses Grab gebaut, um im Gefolge des Anubis zu sein und um jeden Tag Brot und Bier zu empfangen und das, was herauskommt auf den großen Opfertisch, durch den Versorgten bei dem großen Gott, den Herrn des Himmels, Nachti, den Gerechtfertigten.



    Rechte Randzeile über beide Bildregister

    Rechte Randzeile über beide Bildregister
     
     

     
     




    C.1
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der auf seinem Berge ist (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Imiut (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Nekropole (Anubis u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König und Anubis, der auf seinem Hügel ist, Imiut, der Herr von Tadjeser, der vor der Gotteshalle ist, geben.


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Stier

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Alabaster

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Gewand

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN


    an unteren Ende der Kolumne schreitet ein Mann mit herabhängenden Armen nach links

    an unteren Ende der Kolumne schreitet ein Mann mit herabhängenden Armen nach links
     
     

     
     

de Ein Totenopfer (aus) einer Wasserspende sowie Tausend an Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster und Leinen für den Versorgten Nachti, den Nebetit geboren hat.



    Linke Randzeile über beide Bildregister

    Linke Randzeile über beide Bildregister
     
     

     
     




    D.1
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Busiris (Osiris, Horus u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Chontamenti ("der an der Spitze der Westlichen ist")

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Abydos (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Busiris, Chontamenti, der Herr von Abydos, geben.


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN


    am unteren Ende der Kolumne schreitet ein Mann mit herabhängenden Armen nach rechts

    am unteren Ende der Kolumne schreitet ein Mann mit herabhängenden Armen nach rechts
     
     

     
     

de Ein Totenopfer (aus) einer Wasserspende für den Versorgten Nachti.



    Mittleres Bildfeld mit Opfertischszene
     
     

     
     


    links ein Mann und eine Frau auf einer Bank sitzend
     
     

     
     


    in der Mitte befinden sich Opfertische
     
     

     
     


    rechts ein Mann mit erhobener Hand; unter der Hand ein kleinerer Mann, libierend und ebenfalls mit erhobener Hand
     
     

     
     
  (11)

die dritte Frau der Gruppe, mit herabhängenden Armen

A.9 die dritte Frau der Gruppe, mit herabhängenden Armen zꜣ.t =f mri̯.t =(f) Wnj

de Seine Tochter, die von ihm geliebt wird, Weni.

  (12)

der kleine Mann, mit einer Ente/Gans in der hinteren Hand

A.10 der kleine Mann, mit einer Ente/Gans in der hinteren Hand zꜣ zꜣ =f Wp-wꜣ.wt-nḫt

de Der Sohn seines Sohnes, Upuautnacht.

  (13)

Textfeld

(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Ein Opfer, das der König, Anubis und die Götter und Herren der Nekropole geben.

  (14)

de Mögen sie ein Totenopfer geben (aus) Brot, Bier, kühlem Wasser, Weihrauch auf Flamme, Opfern und Speisen für den Vorsteher allen Hornviehs im gesamten thinitischen Gau, dessen Stellung hervorgehoben ist gegenüber allen Vorvätern, der den Arm beugt unter den Großen, den von seiner Stadt Geliebten, den von ihr (der Stadt) gelobten, Nachtiiqer, den die einzige Hofdame, 〈die Priesterin〉 der Hathor, Nebetit, geboren hat, wobei er sagt:

  (15)

de Bei der Treppe des erhabenen Gottes (in) der Nekrople des westlichen Horizontes, (im) Bezirk Rejet-Heteput, (am) Ankunftsort jeden Gottes, habe ich dieses Grab gebaut, um im Gefolge des Anubis zu sein und um jeden Tag Brot und Bier zu empfangen und das, was herauskommt auf den großen Opfertisch, durch den Versorgten bei dem großen Gott, den Herrn des Himmels, Nachti, den Gerechtfertigten.

  (16)

Rechte Randzeile über beide Bildregister

Rechte Randzeile über beide Bildregister C.1 ḥtp-di̯-nswt Jnp.w tp(.j)-ḏw=f Jm.j-wt nb-tꜣ-ḏsr ḫnt(.j)-zḥ-nṯr

de Ein Opfer, das der König und Anubis, der auf seinem Hügel ist, Imiut, der Herr von Tadjeser, der vor der Gotteshalle ist, geben.

  (17)

an unteren Ende der Kolumne schreitet ein Mann mit herabhängenden Armen nach links

pr.t-ḫrw qbḥ ḫꜣ ḥnq.t kꜣ(.PL) ꜣpd(.PL) šs mnḫ.t n jmꜣḫ Nḫt.y msi̯(.n) Nb.t-jt=f an unteren Ende der Kolumne schreitet ein Mann mit herabhängenden Armen nach links

de Ein Totenopfer (aus) einer Wasserspende sowie Tausend an Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster und Leinen für den Versorgten Nachti, den Nebetit geboren hat.

  (18)

Linke Randzeile über beide Bildregister

Linke Randzeile über beide Bildregister D.1 ḥtp-di̯-nswt Wsjr nb-Ḏd.w Ḫnt(.j)-jmn.tjw nb-ꜣbḏw

de Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Busiris, Chontamenti, der Herr von Abydos, geben.

  (19)

am unteren Ende der Kolumne schreitet ein Mann mit herabhängenden Armen nach rechts

pr.t-ḫrw qbḥ n jmꜣḫ Nḫt.y am unteren Ende der Kolumne schreitet ein Mann mit herabhängenden Armen nach rechts

de Ein Totenopfer (aus) einer Wasserspende für den Versorgten Nachti.

  (20)

Mittleres Bildfeld mit Opfertischszene links ein Mann und eine Frau auf einer Bank sitzend in der Mitte befinden sich Opfertische rechts ein Mann mit erhobener Hand; unter der Hand ein kleinerer Mann, libierend und ebenfalls mit erhobener Hand

Mittleres Bildfeld mit Opfertischszene links ein Mann und eine Frau auf einer Bank sitzend in der Mitte befinden sich Opfertische rechts ein Mann mit erhobener Hand; unter der Hand ein kleinerer Mann, libierend und ebenfalls mit erhobener Hand

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 01/05/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Sentences of text "Stele des Nachtiiqer (Chatsworth 720/12)" (Text ID 3444UCMVTFG6PFSYQ7FO5TFK5A) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3444UCMVTFG6PFSYQ7FO5TFK5A/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3444UCMVTFG6PFSYQ7FO5TFK5A/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)