Autor:innen:
Elka Windus-Staginsky;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Gunnar Sperveslage
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 04.09.2024)
Täglich ein Totenopfer für sie gemäß jener geheimen Schrift der Kunstfertigkeit des Vorlesepriesters, (nämlich) für den Einzigen Schmuck des Königs, seine Geliebte Nefer-seres.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Einer, den der König [lie]bt, ist er, (nämlich) der Vorlesepriester, der zu diesem Grab meiner Totenstiftung kommen wird, um tätig zu sein gemäß jener geheimen Schrift wegen der Kunstfertigkeit des Vorlesepriesters.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
[Die Majestät meines Herrn veranlaßte, daß für mich] jeder geheime [Bedarf genommen wurde], den ich für meinen Vater, den Groß[wesir ... Senedjem-ib] erbeten hatte ... weil er durch den König mehr erhaben ist als jeder [seiner] Vornehmen (und) weil er [durch den König größer ist als jeder seiner Großen].
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
[Was den Vorlesepriester anbetrifft (o.ä.)], der kommen wird in dieses Grab, um für mich den nützlichen Ritus gemäß jener geheimen Schrift der Kunstfertigkeit des Vorlesepriesters zu machen ... der König (kennt?) seinen Namen: Rezitier für mich die Verklärungssprüche!
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
(An) ... jeden Vorlesepriester, der kommen wird zu diesem Grab, um für mich den verklärenden Ritus gemäß der geheimen Schrift zur Kunst des Vorlesepriesters zu machen.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Ein Geliebter des Königs und von Anubis ist er, der Vorlesepriester, der für mich den wirkungsvollen Ritus vollzieht für meinen Ach-Geist gemäß jener geheimen Schrift der Kunstfertigkeit eines Vorlesepriesters.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
an invocation offering [of ... ...] and of every good and pure [thing] (to) the seal-bearer of the king, the sole friend (of the king), the trusted one of his lord, great in the secret place of joy, the dignified royal chamberlain, Heny, who says:
Autor:innen:
Renata Landgrafova & Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Johannes Jüngling,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Renata Landgrafova & Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Johannes Jüngling,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.