Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 180450
Suchergebnis: 1–10 von 50 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

de
"Ich schlug meine Schläfe, ich zerraufte (?) meine Frisur, denn ich fand meinen Sohn Horus, sein Herz war matt, [seine] Lippe[n] grünlich, seine Knie schwach, weil er den bꜥꜥ, der in meiner Brust war, eingesogen hatte, und die Bitterkeit meiner Brust!"

de
"Ich kam wegen meines Sohnes Horus, sein Herz ist matt, [seine] Kn[ie sind müde, --- den bꜥꜥ, der in] meiner Brust ist, (und) die Bitterkeit, die sich in meiner(?) Brust befindet.

H 131 = Eb 302

H 131 = Eb 302 pẖr.t 9,10 n(.j).t dr dḥr.t

de
Heilmittel für das Beseitigen der Bitternis:

de
Sie ist wohlbehalten, die Biene, von 〈der〉 die Götter, auf deren Herzen ja die dḥr.t-Krankheit lag, sagten:

de
Man erkennt, daß sie (ausreichend) gewaschen werden, weil man den Geschmack dieses Wassers, das in dieser ꜥnḏw-Schüssel ist, schmeckt:
es ist keinerlei Bitterkeit darin (oder: ohne daß noch irgendeine Bitterkeit darin ist).

Ende von Spruch 1

vs. 18,11 Ende von Spruch 1 ky n(.j) ḫsf vs. 18,12 ṯꜣw n(.j) dḥr.t ḫꜣy.tj.PL nḏs.tj.PL wpw.tj.PL Sḫm.t

de
Ein anderer (Spruch) der Abwehr der Krankheitsmiasmen der Messerdämonen, der Brandstifter(?)-Dämonen und der Boten der Sachmet:

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
(Oh) Packender der Großen, Sohn der Sachmet, Mächtiger der Mächtigen, Sohn des Unholds, Metzler, Sohn der Hathor, der Herrin der Wasserflut (?), die die Kanäle flutet, mögest du auf dem Nun dahinfahren, mögest du in der Morgenbarke segeln, nachdem du mich bewahrt hast vor jeglicher Bitternis-Krankheit usw. des Jahres, als etwas, das irgendein übler Lufthauch herbeibläst.

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)
de
(Oh) Packender der Großen, Sohn der Sachmet, Mächtiger der Mächtigen, Sohn des Unholds, Metzler, Sohn der Hathor, der Herrin der Wasserflut (?), die die Kanäle flutet, mögest du auf dem Nun dahinfahren, mögest du in der Morgenbarke segeln, nachdem du mich bewahrt hast vor jeglicher Bitternis-Krankheit usw. des Jahres, als etwas, das irgendein übler Lufthauch herbeibläst.

Spruch 2 schließt unmittelbar an

dr dḥr.t pw m rnp.t jꜣd.t Spruch 2 schließt unmittelbar an

de
das ist eine Seuchenabwehr in einem Pestjahr.

de
Ach, mögest du es dem Untoten, der Untoten usw. geben, die Schmerzen und Fieber bei diesem Kind verursachen, das unter [meinen] Fingern ist!