Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 500005
Search results: 1–10 of 224 sentences with occurrences (incl. reading variants).

de
"Der Himmel öffnet sich, die Erde öffnet sich, die Höhlen der (Himmelsgegend die) beiden 'Blickenden' öffnen sich, die Schritte des Nun öffnen sich, die Schritte des Lichtglanzes lösen sich."

zerstört 1078b [wn.y] [ṯpḥ.w].t ptr(.wj) 1078c wn.y nmt[.t.PL] [Nnw] 1078d [sfḫḫ.y] [nmt.t.PL] N/C post/E 20 = 1079+20 jꜣḫ.w

de
"[...], ⸢die Höhlen⸣ der (Himmelsgegend die) beiden 'Blickenden' [öffnen sich], die Schritte [des Nun] öffnen sich, [die Schritte] des Lichtglanzes [lösen sich]."

1078a Nt/C/W 13 = 800 wn p.t wn tꜣ 1078b wn.y Nt/C/W 14 = 801 ṯ〈p〉ḥ.w.t ptr(.wj) 1078c wn.y nm[t].t.PL Nnw 1078d sfḫḫ.y nmt.t.PL jꜣḫ.w

de
"Der Himmel öffnet sich, die Erde öffnet sich, die Höhlen der (Himmelsgegend die) beiden 'Blickenden' öffnen sich, die Schritte des Nun öffnen sich, die Schritte des Lichtglanzes lösen sich."

de
Falle, Kobra, die aus dem Nun stammt und die von Atum gebissen wurde!

CT V 289c jnk Z3 šmsw jtmw ḫpr m nwn

de
Ich bin ein (Gefolgs)mann des Atum, der entstanden ist im Nun-Urgewässer.

3 bis 4Q oder mehr(?) [sẖp] nwn di̯ =s n(j)k C.4 Lücke

de
[Es ist sein Auge, das den Speer in den sticht, der] das Urgewässer [eingeschlürft hat,] indem es den Götterfeind ausspucken lässt.

CT V 289c jnk šmsw jtmw ḫpr m nwn

de
Ich bin ein (Gefolgs)mann des Atum, der entstanden ist im Nun-Urgewässer.

de
König des Himmels, Gold der Götter, Stier seiner Mutter Nut,
den die westlichen Bas preisen, den die östlichen Bas verehren (lit. küssen),
[...], der die Urflut erschaffen hat,
Edler in seiner Vollkommenheit, nachdem er seine Augen und Ohren auf das Universum gerichtet hat,
der das Opfer erschaffen hat,
der die Beiden Länder zusammengefügt hat,
der ⸢Ägypten⸣ geschaffen hat,
der die [Fremdländer] ⸢gepackt hat⸣,
[...], der täglich den Himmel durchzieht, immer und ewig,
der sich selbst führt,
der erkennt, was in der Körperschaft (d.h. den Gedanken der Menschen) ist,
der edle Einzigartige, [...],
der sich selbst ausgestattet hat,
der seinen Schutz eingerichtet hat für die, die bei ihm sind,
Vorderster des Platzes in Karnak,
Herr von Heliopolis, der die Neunheit erschaffen hat,
der liebt [...].

de
Mögest du zu den Wassern des Nun schwimmen, zum Ort, wo dein Vater befiehlt, ein Gemetzel an dir anzurichten!

(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
...] jeder [nsy-Krankheitsdämon] und jede nsy.t-Krankheitsdämonin, weil, was den nsy-Krankheitsdämon anlangt, der durchquert das Nun-Gewässer [...] er/seinen [...].