Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 3D3TZ7OFSRH55H3T5KGZDCRWJ4

Textfeld mit 7 Zeilen horizontaler Text (C.1-7) und darunter 17 Kolumnen vertikaler Text (C.8-24) Horizontaler_Text

Textfeld mit 7 Zeilen horizontaler Text (C.1-7) und darunter 17 Kolumnen vertikaler Text (C.8-24) Horizontaler_Text C.1 Ḥr ꜥnḫ-msw.t Nb.tj ꜥnḫ-msw.t Ḥr-[nbw] kein Name? Nswt-bj.tj Ḫpr-kꜣ-Rꜥ Zꜣ-Rꜥ Z-n-Wsr.t ꜥnḫ ḏ.t bjk jṯi̯.w m ꜣ.t =f C.2 ⸮nḏ.tj? ⸮jt? ⸮=f? ⸮ḏ.t? =⸮f? 2Q Vogeldeterminativ n(.j) jr.tj sbꜣ wꜥ sḥḏ tꜣ.DU kꜣ ḥḏ ptpt.t(j) =f(j) jwn.tjw.PL

de
Horus: Lebend-an-Geburt;
Nebti: Lebend-an-Geburt;
[Gold]falke: [...];
König von Ober- und Unterägypten 𓍹Cheperkare𓍺;
Sohn des Re 𓍹Sesostris𓍺, der ewig lebt,
Falke, der erobert hat mit seiner Kraft,
persönlicher (?) Beschützer seines Vaters,
[...] der (?) beiden Augen,
einzigartiger Stern, der die Beiden Länder erleuchtet,
weißer Stier, der die Jwn.tjw-Nomaden niedertreten wird.
de
Er möge niederdrücken die, die in Ta-[Seti (=Nubien)] (?) sind, der Herr an Kraft, mit weiten Schritten, [... ...], den die Götter ausstatten (?), dem Einkünfte gegeben wurden.
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
Horus (?) [... ...] im Schlagen der Fremdländer,
der herabsteigt/ausschickt (?) [...] ihren (?) Fürsten (?) und ihre (?) Massen (?),
der den Nubier aus [seinem] (eigenen) Land drängt (?).
de
Geb hat ihm das Erbe seines Vaters gegeben,
[nachdem er erfahren (?) hatte,
wie er die Beiden Länder erobert im Triumph (?),
der Herr seiner Erzeugnisse(?).]
de
Seine Majestät war nämlich schon Kronprinz,
nachdem er (=Geb) ihn geformt (d.h. ausgebildet) hatte als ein "der im Palast ist" in (seiner) Kindheit,
als er noch nicht aus seiner Vorhaut (?) gelöst worden war,
[...] vollkommen [...], Sohn des Atum, [Emblem] seines Namens,
dessen Manifestationen groß sind durch das, was ihm geworden ist,
der erschienen ist über dem Land als Herr von [...],
der vollkommene Gott, der Herr der Beiden Länder, der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Cheperkare𓍺,
beschenkt mit Leben, Dauer, Macht wie Re ewiglich.
de
Der Erbfürst und Graf,
Siegler des Königs, Einzige Freund,
Vertraute des Königs,
Vorderste der [Beiden Länder],
[... ...],
Administrator von Dep,
Mund jedes (Einwohners) von Pe,
Magistrat für die Kontrolle (?) des Thrones (?),
[wahre] Königs[bekannte], dessen Ansehen [der Herr] der Beiden Länder [bewirkt hat],
der folgt dem Weg dessen, der [ihn] vortrefflich gemacht hat, sein Liebling,
der Vorsteher der Rekruten,
der General [Mentuhotep, er sagt]:
de
Der Horus 𓉘Lebend-an-Geburt𓊂, der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Cheperkare𓍺 hat mich zum [Königsboten (?)] eingesetzt.
de
Regierungsjahr 18, erster Monat der pr.t-Zeit, Tag 8,
unter [der Majestät des Horus 𓉘Lebend-an-Geburt𓊂, mit weiten] Schritten, König von Ober- und Unterägypten 𓍹Cheperkare𓍺 [... ... ...]

Lücke C.15 m s⸢ksk⸣ 8Q

de
[...] im Zerhacken [...]
de
[...] (indem) ihre Leben vervollständigt (d.h. beendet) (?) sind, [nachdem (?) ich (?)] getötet [hatte ...]
Text path(s):

Author(s): Renata Landgrafova & Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Stele des Mentuhotep (Florenz 2540)" (Text ID 3D3TZ7OFSRH55H3T5KGZDCRWJ4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3D3TZ7OFSRH55H3T5KGZDCRWJ4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)