Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 851249
Suchergebnis: 1–10 von 31 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

de
Atum, Herr der Beiden Länder und von Heliopolis, Oberhaupt der Neunheit, [Herr] des „Großen Hauses“.

Rede des Gottes Atum

Rede des Gottes Atum a5 ḏd-mdw jn (J)tm(.w) nb-tꜣ.wj-Jwn.w

de
Worte zu sprechen seitens Atum, des Herrn der Beiden Länder und von Heliopolis:

en
[10B,2] An offering which the king gives (to) Atum, lord of the Two Lands and Heliopolis, that he may allow entry into that Island of the Righteous (and) satisfaction upon offering stone of the lord of the sacred land for the ka of the hereditary prince, count, [so]le companion who may approach his lord, [royal] scribe Kheru[ef, justified].

de
- geliebt von [Amun-Re], Herr der Throne der Beiden Länder, Erster von Karnak; Atum, Herr der beiden Länder und von Heliopolis, Reharachte; Ptah, südlich von seiner Mauer, Herr von [Anch-tawi]; und Thot, Herr der Gottesworte,

de
Nun war seine Majestät in der Stadt von Memphis, und indem er tat,
- das was sein Vater Amun-Re, der Herr des Throns der beiden Länder und Erster von Karnak - lobt;
- sowie Harachte und Atum, Herr der beiden Länder und von Heliopolis;
- sowie Ptah, der Große, der südlich von seiner Mauer ist, Herr von Anch-tawi;
- sowie Sachmet, die Große, die von Ptah geliebt wird;
- sowie Ptah-Sokar-Osiris, der in der Krypta Befindliche;
- sowie Nefertem, der Herr des Speiseopfers;
- sowie Horhekenu und Horus;
- ... Isis (?), die Große, die Gottemutter, die Herrin des Himmels, die Zauberreiche;
- sowie Thot, der Herr der Gottesworte;
- sowie alle Götter und Göttinnen von Ägypten, wenn sie ihm Millionen von Jahren und Hunderttausende von Jahren des Glücks geben, indem alle (flachen) Länder, jedes Fremdland und die Neunbögenvölker getötet unter seiner Sohle sind,
(da) war er (wirklich) froh und sein Ka wie Re ewiglich.

de
Nun (war) [seine] Majestät [L.H.G.] (in der Stadt X o.ä.) (und tat etwas o.ä.) ... (für Gott X, befindlich in o.ä.) dem Reinen Berg (= Gebel Barkal) und für Ptah, den Großen, der südlich seiner Mauer ist, den Herrn von Anch-tawi (= Nekropolengebiet von Saqqara) und für Atum, den Herrn der beiden Länder und von ⸢Heliopolis⸣ und für ..., [so wie] sie ihm Tapferkeit und Stärke in allen Ländern gaben.

de
Nun war seine Majestät zu dem Ort von Memphis (gelangt), und tat das, was loben sein Vater Amun-Re, der Herr des Throns der beiden Länder und Erster von Karnak, sowie Atum, der Herr der beiden Länder und von Heliopolis und Re-Harachte sowie Ptah, der Große, der südlich von seiner Mauer ist, der Herr (des Kultortes) Anch-Tawi (bei Memphis) und die Pachet, die Große die Herrin von Seret, die Herrin des Himmels, die Zauberreiche sowie alle Götter und Göttinnnen von Ägypten, damit sie ihm die Lebenszeit des Re geben und das Königtum des Atum (über) jedes Land und jedes Fremdland, das unterworfen ist unter seine Sohlen bis zu Ewigkeit.

de
An diesem (besagten) Tag befand sich Seine Majestät also in (der Stadt) Heliopolis-des-Re und tat, was sein Vater Re-Harachte-Atum, der Herr der beider Länder (= Ägypten) und von Heliopolis, lobte.

de
[§342] [Sie ga]ben [ihm] Million[en] Sedfeste ewiglich auf seinen beiden Thronen des Atum, Herrn 〈der Beiden Länder und von Heliopolis〉.

de
(Regierungsjahr X) unter der Majestät des Königs von Ober- und Unterägypten 𓍹User-Maat-Ra Setep-en-Ra𓍺 L.H.G.,
des Sohnes des Re, des Herrn der Kronen wie Atum, Herr der Beiden Länder und von Heliopolis, 𓍹Ramses Meriamun, Gott und Herrscher (oder: des Herrschers) von Heliopolis𓍺 L.H.G.,
geliebt von Ptah-Tatenen, Vater aller Götter und Göttinnen,
beschenkt mit Leben für ewig und immer wie sein Vater Re-Harachte, der täglich im Himmel aufgeht.