Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text IE6QH7TI3VBUVB3HF572CFYXFE

de
⸢Regierungs⸣jahr 6 unter der Majestät des Horus "Qa-chau", der Beiden Herrinnen "⸢Qa⸣-chau", des Goldhorus "Chu-[Taui]", ⸢des Königs von Ober- und Unterägypten "Chu⸣-[Nerfertem-Re]", ⸢dem vollkommenen Gott⸣, Sohn des ⸢Amu⸣n-Re, dem herr⸢lichen⸣ Gestalt des Atum, dem reinen Nachkommen, der herauskam ⸢au⸣s ihm, dessen Schönheit von dem ⸢Südlich⸣-von-⸢seiner⸣-Mauer (= Ptah von Memphis) ⸢erzeugt⸣ wurde, [geboren] von Mut, ⸢der Herrin des Himmels⸣, göttlich in seiner ⸢Einzigkeit⸣, der herauskam aus dem Gottesleib, dem König von Unterägypten, dessen Gleichen nicht existiert, mit dem sich die Götterneunheit vereinigte, um [ihn] aufzuziehen, ⸢um⸣ [ihn] zu säu⸢gen⸣, [um ihn] zu versorg⸢en⸣, ⸢der die Länder erobert⸣, der die Neunbogenvölker nieder[wirft], dem König von Ober- und Unterägypten, dem ⸢Horus mit kräftigem⸣ Arm, dem Herrn der Beiden Länder, dem Herrn des Rituals, dem Sohn des Re [Taharqa], geliebt von Hemen, dem ⸢Herrn⸣ von Mo'al[la], der ewig lebe.
de
Seine Majestät (= Taharqa) nu[n] ist einer, der ⸢Gott⸣ liebt, indem er [Tag] und Nacht damit [ve]⸢rbr⸣ingt, Nützliches für die Götter ⸢zu⸣ suchen, ⸢ih⸣re verfallenden Tempel ⸢zu⸣ erbauen, ihre Stat[uen wie beim Ersten Mal] (= die Schöpfung) ⸢zu erscha⸣ffen, ⸢ihre⸣ Scheunen [zu erbauen], ihre Altäre ⸢zu versorgen⸣, das ⸢Gottes⸣opfer für sie ⸢mit⸣ allen Dingen aus⸢zu⸣statten (und) ⸢ihre⸣ Opferständ[er aus Elektron, Silber] und Kupfer ⸢anzufertigen⸣.
de
Das Herz Seiner Majestät war ⸢nun⸣ zu[frie]den, ⸢für sie täg⸣lich ⸢Nützliches⸣ zu tun.
de
⸢Dieses Land war über⸣flu[tet] ⸢zu⸣ [seiner (= Taharqas) Zeit so wie es (früher überflutet) war in der Zeit] des Allherrn.
de
Jedermann schli⸢ef⸣ (sicher) bis zum Morgengrauen ⸢ohne zu sagen⸣:
de
„A[ch hätte ich doch wegen] allem“.
de
⸢Ma⸣[at (= Recht) war etabliert i]n den [Ufern] (= Ägypten).
de
[Isfet (= Unrecht) war] ⸢in⸣ den Boden [zurückge]⸢drängt⸣.
de
Om⸢en⸣ [gescha}hen in der Zeit [Seiner Majestät (= Taharqa) im 6. Jahr seines Erscheinens (als König)].
de
[Ihresgleich]en [wurden nicht beobachtet] ⸢in⸣ der Zeit der Vorfahren, ⸢weil⸣ [sein Vater Amun-Re i]hn [so sehr liebte].
Text path(s):

Author(s): Silke Grallert; with contributions by: Lisa Seelau, Daniel A. Werning (Text file created: 05/30/2017, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Lisa Seelau, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Unteres Textfeld" (Text ID IE6QH7TI3VBUVB3HF572CFYXFE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IE6QH7TI3VBUVB3HF572CFYXFE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)