Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text OMZUKQH4YBGRLOYTU35Q3Q7PYY

de
Regierungsjahr 23 unter der Majestät des Horus „Starker-Stier-erschienen-in-Theben“, des Königs von Ober- und Unterägypten „Fortdauernd-ist-die-Gestalt-des-Re“, Liebling des Amun, Herr der Throne der Beiden Länder, der im Gesicht erstrahlt wie wenn die Sonnenscheibe aufgeht, dessen Strahlen die Beiden Länder in Feststimmung versetzten wie wenn Re aufgeht am Horizont des Himmels,
de
des vollkommenen Gottes, Herrn der Herzensfreude, Sohnes des Re Thutmosis-nefercheperu, Liebling des Horus, des Herrn von Buhen – er (= Horus) hat sich vereinigt mit seiner Neunheit, um ihn aus ihren Körpern heraus zu erschaffen, er hat ihm seine Erbschaft (bereits) im (Mutter)leib übertragen, weil er wusste, dass er für ihn Sorge tragen würde, er hat seine Erscheinungen 〈als(?)〉 König von Ober- und Unterägypten auf dem Horusthron der Lebenden installiert, damit er seinen Schrecken verbreite, damit er sein Gemetzel anrichte unter dem Menschen (und) in den Ländern der Fenchu.
de
(Er sagt:) „Ich bin ein König, den er erschaffen hat, ein Sohn, den er liebt, den er sich angefertigt hat, damit ich ihm sein Haus (= Tempel) erbaue (und) ich sein Denkmal aufschichte, so wie er mich die Beiden Ufer hat in Besitz nehmen lassen.
de
(Denn) der Sohn (= ich) sucht (stets) die nützlichen Dinge für meinen Vater.“
de
Das Kind des Herzens dessen, aus dem er hervorgegangen ist, der die Namen (der Götter) belebt, der Opferbrote/-kuchen erschafft, der den Namen jedes Gottes belebt, so dass für ihn dadurch die Geburten wiederholt werden.
de
Er hat dieses Land an seinem Südanfang in Besitz genommen, das „Wassergebiet des Seth“ (= die Südgrenze) steht unter seiner Aufsicht.
de
Er hat es umschlossen an seinem Nord(ende) bis zum „Wassergebiet des Horus“ (= die Nordgrenze).
de
Das ist es nun insgesamt (= sein Herrschaftsgebiet), was der Mond beleuchtet, was die Sonnenscheibe umkreist, wenn sie aufgeht, was [Ge]b und Nut umschließen.
de
Er hält es umfasst in seinen [bei]den Händen.
de
(Nun) steht Seine Majestät (bereit) am „Horn-der-Erde“ (hier: äußerster Norden!), um die Nomaden Asiens zu Fall zu bringen.
Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning (Text file created: 08/16/2018, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Textfeld" (Text ID OMZUKQH4YBGRLOYTU35Q3Q7PYY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OMZUKQH4YBGRLOYTU35Q3Q7PYY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)