Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 64370
Search results: 1–10 of 352 sentences with occurrences (incl. reading variants).

de
'Du sollst zu mir Geflügel bringen, (damit) ich es essen kann', und als dein Sohn (=ich) 7 (Stück) Geflügel zu dir brachte, dann aßest du sie.

de
Ein mündlicher Bericht darüber ist dies, daß du zur Festungsanlage reist, zu dem Ort, an dem Sen's Sohn Hetepu ist, als du den Vorderschenkel des Rindes gebracht hast und als dein Sohn (=ich) zusammen mit Nen-waief kam, (und) als du gesagt hast:

7 Spaltenbeginn zerstört [m] ⸢swꜣ⸣š =f 8 Spalte zerstört 9 Spalte zerstört 10 Spalte zerstört 11 Spalte zerstört 12 Spaltenbeginn zerstört [nb] [jri̯] W r W ḥr 13 Spaltenbeginn zerstört m stp-zꜣ

de
--Zerstörung-- wenn er ehrt --Zerstörung-- (nicht übersetzbare Reste) --Zerstörung-- im Palast.

de
Er möge bestattet werden in der Nekropole der westlichen Wüste indem er sehr schön alt bei seinem Herrn ist, als seine Würde bei dem großen Gott, Herr der Wahrheit, täglich war, (nämlich der) Senior-Verwalter der Provinz, Großer der Zehn von Oberägypten Kai-em-neferet.

de
Er möge bestattet werden in der Nekropole der westlichen Wüste indem er sehr schön alt bei seinem Herrn ist, als seine Würde bei dem großen Gott, Herr der Wahrheit, täglich war, (nämlich der) Senior-Verwalter der Provinz, der Große der Zehn von Oberägypten Kai-em-neferet.

de
Es ist, wie du gibst, Herrin, Liebe zu Teti und Respekt vor Teti; [es ist, wie du gibst, Herrin], Respekt vor Teti und Freundlichkeit für Teti im Leib aller Götter.

de
Wenn dein Schreiber (=du) dieses aber tut, um zu eröffnen den Kampf, weil dein Schreiber (=du) die beiden Fremdländer(?) sieht ... (dann) wird dein Bruder (=ich) ... erkennen, daß dein Schreiber (=du) den Fürst und Siegelbewahrer des Königs ... Sabeni mehr liebt als deinen Bruder (=mich).

de
Das ist der mündliche Bericht davon, daß der Bote des Behezti kam wegen des Leders, als ich an deinem Kopfe saß (und) als man Irti's (d.h. mein) Sohn Iy rufen ließ, um (ihn?) zu entlasten(?) gegenüber dem Boten des Behezti, und als du gesagt hast:

de
Bedenke das, was du gesagt hast zu Irti's Sohn (=meinem Sohn) Iy: 'Die Häuser der Väter sind es, die erhalten bleiben müssen,' - so sagtest Du - 'nämlich das Haus des Sohnes und seines Sohnes Haus'.

de
Mein Vater kommt, ein Ba mit zusammengebundenen Haaren, als der, der [seinen Vater] schützt.