Ich habe dir alles Leben, alle Gesundheit bei mir, alle Opfer bei mir gegeben, Osiris Iri-pat, Hati-a, Königlicher Siegler, beliebter Einziger Freund, Leiter aller göttlichen Ämter, Obergutsverwalter der Gottesgemahlin Ibi, Gerechtfertigter.
Author(s):
Adelheid Burkhardt;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Doris Topmann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Der Obergutsverwalter der Gottesgemahlin Ibi, der Gerechtfertigte, kennt dich und kennt deinen Namen und kennt den Namen dieser [deiner sieben] Kühe und des Stiers davon, die den Lebenden Brot geben und die die Westlichen speisen.
Author(s):
Adelheid Burkhardt;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Doris Topmann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Möge der Iri-pat, Hati-a, Königliche Siegler, Einzige Lieblingsfreund, Wirkliche Königsbekannte, den er liebt, Obergutsverwalter der Gottesgemahlin, Ibi, der Gerechtfertigte, Sohn des Gottesgeliebten Anchhor, des Gerechtfertigten, dessen Mutter die Hausherrin Dibastetiri, die Gerechtfertigte ist, unter eure Hinterbacken (d.h. Euter) gelangen.
Author(s):
Adelheid Burkhardt;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Doris Topmann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
[...] für den Ka des Osiris, Iri-pat, Hati-a, Vorsteher von ganz Oberägypten, Obergutsverwalter der Gottesgemahlin Padihorresnet, den Gerechtfertigten, [dessen] Mutter [die ...] Schep-en-Renenutet ist.
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
O Osiris, Iri-pat, Hati-a, Vorsteher der Priester, Herrscher der Wüsten in Theben, Vorsteher der beiden Tore der Wüsten, [Vorsteher der] Priester [in Thinis ...] - das bedeutet die Herrschaft von vier der 6 Hati-a(-schaften) in Oberägypten, wobei seine südliche Grenze bis Elephantine, die nördliche bis Hermopolis (reicht), das macht 51 Iteru -, Obergutsverwalter der Gottesgemahlin, Padihorresnet, Gerechtfertigter, [Sohn] des Vorstehers der Schreiber (und der) Kammerherren der Gottesverehrerin Achet-[Imen-iru, des Gerechtfertigten, ...] (richtig machen) [...] Wepu.
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Dieser Iri-pat, Hati-a, Königliche Siegler, Einzige Lieblingsfreund, Wirkliche Königsbekannte, den er liebt, Obergutsverwalter der Gottesgemahlin Ibi, der Gerechtfertigte, öffnet dir den Weg dieses grünen Vogels, damit du Wasser schlürfst am Ufer des Feuerkanals.
Author(s):
Adelheid Burkhardt;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Doris Topmann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
(One of2reading variants of this sentence:
>> #1 <<, #2)
Ein Totenopfer an Brot, Bier, Rind und Geflügel, [...] (Schutz) (Sachen) am Anfang der Zeit (?) [...] aus dem Palast des erhabenen (?) Gottes [...] ...(?)/[am] Monatsfest(?), am ...-Fest(?), das sein wird in Ewigkeit [...(für den)...] Einzigen Lieblingsfreund, Wirklichen Königsbekannten, den er [liebt], [...], [der ruhig hält] das Feuerbecken im Königshaus, freischreitend im Haus seiner Herrin, [...] ⸢Vertrauter⸣(?) im ganzen Land, Obergutsverwalter der Gottesgemahlin Ibi, den Gerechtfertigten, Sohn des Gottesgeliebten Anch[hor], [des Gerechtfertigten].
Author(s):
Adelheid Burkhardt;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Doris Topmann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
(One of2reading variants of this sentence:
#1, >> #2 <<)
Ein Totenopfer an Brot, Bier, Rind und Geflügel, [...] (Schutz) (Sachen) am Anfang der Zeit (?) [...] aus dem Palast des erhabenen (?) Gottes [...] ...(?)/[am] Monatsfest(?), am ...-Fest(?), das sein wird in Ewigkeit [...(für den)...] Einzigen Lieblingsfreund, Wirklichen Königsbekannten, den er [liebt], [...], [der ruhig hält] das Feuerbecken im Königshaus, freischreitend im Haus seiner Herrin, [...] ⸢Vertrauter⸣(?) im ganzen Land, Obergutsverwalter der Gottesgemahlin Ibi, den Gerechtfertigten, Sohn des Gottesgeliebten Anch[hor], [des Gerechtfertigten].
Author(s):
Adelheid Burkhardt;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Doris Topmann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Author(s):
Doris Topmann;
with contributions by:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Text file created: before June 2015 (1992–2015),
latest changes: 10/14/2024)
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.